ALTER STREAMLIT

Ändert die Eigenschaften eines vorhandenen Streamlit-Objekts.

Siehe auch:

CREATE STREAMLIT, SHOW STREAMLITS, DESCRIBE STREAMLIT, DROP STREAMLIT

Syntax

ALTER STREAMLIT [ IF EXISTS ] <name> SET
  [ ROOT_LOCATION = '<stage_path_and_root_directory>' ]
  [ MAIN_FILE = '<path_to_main_file>']
  [ QUERY_WAREHOUSE = <warehouse_name> ]
  [ COMMENT = '<string_literal>']
  [ TITLE = '<app_title>' ]
  [ IMPORTS = ( '<stage_path_and_file_name_to_read>' [ , ... ] ) ]
  [ EXTERNAL_ACCESS_INTEGRATIONS = ( <integration_name> [ , ... ] ) ]

ALTER STREAMLIT [ IF EXISTS ] <name> RENAME TO <new_name>

ALTER STREAMLIT <name> COMMIT

ALTER STREAMLIT <name> PUSH [ TO <git_branch_uri> ]
  [ { GIT_CREDENTIALS = <snowflake_secret> | USERNAME = <git_username> PASSWORD = <git_password> } NAME = <git_author_name> EMAIL = <git_author_email> ]
  [ COMMENT = <git_push_comment> ]

ALTER STREAMLIT <name> ABORT

ALTER STREAMLIT <name> PULL
Copy

Parameter

name

Bezeichner für das Streamlit-Objekt. Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.

SET ...

Gibt die Eigenschaft an, die für das Streamlit-Objekt festgelegt werden soll:

ROOT_LOCATION = 'stage_path_and_root_directory'

Wichtig

ROOT_LOCATION ist ein Legacy-Parameter. Snowflake empfiehlt die Verwendung von FROM source_location.

Für Streamlit-Anwendungen, die mit ROOT_LOCATION erstellt wurden, werden die Bearbeitung mehrerer Dateien und die Git-Integration nicht unterstützt.

Gibt den Namen und das Präfix des Stagingbereichs an, der die Streamlit-Python-Dateien, die Mediendateien und die Datei environment.yml enthält. Dieser Parameter muss auf ein einzelnes Verzeichnis innerhalb eines benannten internen Stagingbereichs verweisen.

MAIN_FILE = 'path_to_main_file_in_root_directory'

Gibt den Dateinamen der Streamlit-Python-Anwendung an. Dieser Dateiname ist relativ zu dem Wert von ROOT_LOCATION.

QUERY_WAREHOUSE = warehouse_name

Gibt das Warehouse an, in dem die von der Streamlit-Anwendung ausgegebenen SQL-Abfragen ausgeführt werden.

COMMENT = 'string_literal'

Fügt einen Kommentar hinzu oder überschreibt einen vorhandenen Kommentar für das Streamlit-Objekt.

TITLE = 'app_title'

Fügt einen Titel für die Streamlit-App hinzu, der in Snowsight angezeigt wird.

IMPORTS = ( 'stage_path_and_file_name_to_read' [ , ... ] )

Der Speicherort (Stagingbereich), der Pfad und der Name der zu importierenden Datei(en).

EXTERNAL_ACCESS_INTEGRATIONS = ( integration_name [ , ... ] )

Die Namen der Integrationen für den externen Zugriff, die benötigt werden, damit der Code der Streamlit-App auf externe Netzwerke zugreifen kann.

RENAME TO new_name

Gibt den neuen Bezeichner für das Streamlit-Objekt an, der für das Schema eindeutig sein muss.

Weitere Informationen zu Bezeichnern finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.

PUSH

Überträgt die neuesten Änderungen in das Git-Repository. Dabei wird der in der Basisversion gespeicherte Zweig verwendet, wenn TO git_branch_uri nicht angegeben ist.

Wenn die Basisversion nicht auf einem Git-Zweig basiert, wird ein Fehler ausgelöst.

TO git_branch_uri

Sendet übertragene Änderungen an den angegebenen Zweig.

GIT_CREDENTIALS = snowflake_secret

Gibt das Snowflake-Geheimnis an, das die Anmeldeinformationen enthält, die für die Authentifizierung mit dem Repository zu verwenden sind.

USERNAME = git_username

Gibt einen Git-Benutzernamen an.

PASSWORD = git_password

Gibt ein Git-Kennwort an.

NAME = git_author_name

Gibt den zu verwendenden Namen des Git-Autors an.

EMAIL = git_author_email

Gibt eine gültige E-Mail-Adresse an, die als Name des Git-Autors verwendet werden soll.

COMMENT = git_push_comment

Gibt einen Kommentar an, der in den Git-Push aufgenommen wird.

ABORT

Entfernt eine vorhandene Version und löscht ihre Dateien.

PULL

Ruft die letzten Änderungen ab.

Nutzungshinweise

  • Wenn Sie den Befehl ALTER STREAMLIT ausführen, während die Streamlit-App ausgeführt wird, werden die von Ihnen vorgenommenen Änderungen in der App nicht berücksichtigt.

    Wenn Sie möchten, dass Ihre Änderungen in die App übernommen werden, müssen Sie die App neu laden oder neu starten.

  • Metadaten:

    Achtung

    Kunden müssen sicherstellen, dass bei der Nutzung des Snowflake-Dienstes keine personenbezogenen Daten (außer für ein Objekt „Benutzer“), sensible Daten, exportkontrollierte Daten oder andere regulierte Daten als Metadaten eingegeben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Metadatenfelder in Snowflake.