DESCRIBE FEATURE POLICY¶
Beschreibt die Eigenschaften einer Feature-Richtlinie.
DESCRIBE kann mit DESC abgekürzt werden.
Syntax¶
{ DESC | DESCRIBE } FEATURE POLICY <name>
Parameter¶
name
Gibt den Bezeichner für die zu beschreibende Feature-Richtlinie an.
Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.
Ausgabe¶
Der Befehl zeigt die Eigenschaften einer Feature-Richtlinie in den folgenden Spalten an:
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
|
Der Name der Eigenschaft der Feature-Richtlinie. Diese Spalte kann die in der folgenden Tabelle aufgeführten Eigenschaften enthalten. |
|
Der Wert, der der Eigenschaft der Feature-Richtlinie zugewiesen wurde. |
Die Spalte property
kann die folgenden Eigenschaften einer Feature-Richtlinie enthalten:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
|
Der Zeitstempel, an dem die Feature-Richtlinie erstellt wurde. |
|
Der Name der Feature-Richtlinie. |
|
Die Rolle, die Eigentümer der Feature-Richtlinie ist. |
|
Der Typ der Rolle, die das Objekt besitzt: ROLE oder DATABASE_ROLE |
|
Eine Beschreibung der Feature-Richtlinie. |
|
Die Liste der Objekte, die die Feature-Richtlinie für die Erstellung sperrt. |
Anforderungen an die Zugriffssteuerung¶
Eine Rolle, die zur Ausführung dieser Operation verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:
Berechtigung |
Objekt |
Anmerkungen |
---|---|---|
APPLY FEATURE POLICY |
Konto |
|
OWNERSHIP oder APPLY |
Feature-Richtlinie |
USAGE-Berechtigung für die übergeordnete Datenbank und das Schema ist erforderlich, um Operationen an einem beliebigen Objekt in einem Schema durchzuführen.
Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.
Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.
Beispiele¶
Das folgende Beispiel beschreibt die Feature-Richtlinie namens block_db_policy
:
DESCRIBE FEATURE POLICY block_db_policy;
+------------------------------------+-------------------------------+
| property | value |
+------------------------------------|-------------------------------+
| created_on | 2025-05-23 08:19:49.483 -0700 |
| name | BLOCK_CREATE_DB_POLICY |
| owner | ACCOUNTADMIN |
| owner_role_type | ROLE |
| comment | |
| blocked_object_types_for_creation | DATABASES |
+------------------------------------+-------------------------------+