SHOW MANAGED ACCOUNTS¶
Listet die verwalteten Konten auf, die für Ihr Konto erstellt wurden. Wird derzeit von Datenanbietern verwendet, um Leserkonten für ihre Kunden zu erstellen. Weitere Details dazu finden Sie unter Leserkonten verwalten.
- Siehe auch:
Syntax¶
SHOW MANAGED ACCOUNTS [ LIKE '<pattern>' ]
Parameter¶
LIKE 'pattern'
Filtert optional die Befehlsausgabe nach dem Objektnamen. Der Filter verwendet einen Musterabgleich ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung, aber mit Unterstützung von SQL-Platzhalterzeichen (
%
und_
).Die folgenden Muster geben beispielsweise die gleichen Ergebnisse zurück:
... LIKE '%testing%' ...
... LIKE '%TESTING%' ...
. Standard: Kein Wert (die Ausgabe wird nicht gefiltert).
Nutzungshinweise¶
Der Befehl kann von Benutzern mit der Rolle ACCOUNTADMIN (oder einer Rolle, der die globale Berechtigung MONITOR USAGE erteilt wurde) ausgeführt werden.
Für die Ausführung des Befehls ist kein aktives Warehouse erforderlich.
Der Befehl gibt nur Objekte zurück, für die der aktuellen Rolle des aktuellen Benutzers mindestens ein Zugriffsrecht zugewiesen wurde.
Das Zugriffsrecht MANAGE GRANTS gibt seinem Eigentümer implizit die Möglichkeit, jedes Objekt im Konto anzuzeigen. Standardmäßig haben nur der Kontoadministrator (Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN) und der Systemadministrator (Benutzer mit der Rolle SECURITYADMIN) die Berechtigung MANAGE GRANTS.
Zur Weiterverarbeitung der Ausgabe dieses Befehls können Sie die Funktion RESULT_SCAN verwenden, die die Ausgabe wie eine abfragbare Tabelle behandelt. Sie können auch den Pipe-Operator verwenden, um die Ausgabe dieses Befehls abzufragen.
Der Befehl gibt maximal zehntausend Datensätze für den angegebenen Objekttyp zurück, entsprechend den Zugriffsrechten für die zur Ausführung des Befehls verwendete Rolle. Datensätze, die die Grenze von zehntausend Datensätzen überschreiten, werden nicht zurückgegeben, selbst wenn ein Filter angewendet wurde.
Um Ergebnisse anzuzeigen, für die mehr als zehntausend Datensätze existieren, fragen Sie die entsprechende Ansicht (sofern vorhanden) in Snowflake Information Schema ab.
Ausgabe¶
Die Befehlsausgabe enthält verwaltete Kontoeigenschaften und Metadaten in den folgenden Spalten:
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
|
Name des Kontos. |
|
Cloud, in der sich das verwaltete Konto befindet. Bei Leserkonten entspricht dies immer der Cloud für das Anbieterkonto. |
|
Region, in der sich das verwaltete Konto befindet. Bei Leserkonten entspricht dies immer der Region für das Anbieterkonto. |
|
Veralteter Bezeichner für das Konto. |
|
Datum und Uhrzeit der Erstellung des verwalteten Kontos. |
|
Konto-URL im Kontonamensformat, die für die Verbindung zum Konto verwendet wird. Der Kontobezeichner folgt in diesem Format dem Muster |
|
Konto-URL im veralteten Konto-Locator-Format, die für die Verbindung zum Konto verwendet wird. |
|
Gibt an, ob das verwaltete Konto ein Leserkonto ist (zur gemeinsamen Nutzung von Daten). |
|
Kommentar für das verwaltete Konto |
|
Regionsgruppe, in der sich das verwaltete Konto befindet. |
|
Wenn die ursprüngliche Konto-URL beim Umbenennen des Kontos gespeichert wurde, wird die ursprüngliche URL bereitgestellt. Wenn die ursprüngliche Konto-URL gelöscht wurde, ist der Wert NULL, auch wenn das Konto umbenannt wurde. |
|
Wenn die ursprüngliche Konto-URL bei der Umbenennung des Kontos gespeichert wurde, sind Datum und Uhrzeit der Speicherung der ursprünglichen Konto-URL anzugeben. |
|
Wenn die ursprüngliche Konto-URL bei der Umbenennung des Kontos gespeichert wurde, wird der letzte Zeitpunkt angegeben, zu dem auf das Konto mit der ursprünglichen URL zugegriffen wurde. |
|
Wenn die Organisation des Kontos so geändert wurde, dass eine neue Konto-URL erstellt und die ursprüngliche Konto-URL gespeichert wurde, wird die ursprüngliche Konto-URL bereitgestellt. Wenn die ursprüngliche Konto-URL gelöscht wurde, ist der Wert NULL, auch wenn die Organisation geändert wurde. |
|
Wenn die Organisation des Kontos so geändert wurde, dass eine neue Konto-URL erstellt und die ursprüngliche Konto-URL gespeichert wurde, sind Datum und Uhrzeit der Speicherung der ursprünglichen Konto-URL anzugeben. |
|
Wenn die Organisation des Kontos so geändert wurde, dass eine neue Konto-URL erstellt und die ursprüngliche Konto-URL gespeichert wurde, wird der letzte Zeitpunkt angegeben, zu dem auf das Konto mit der ursprünglichen Konto-URL zugegriffen wurde. |
Beispiele¶
SHOW MANAGED ACCOUNTS;
+--------------+-------+-----------+---------+-------------------------------+--------------------------------------------+----------------------------------------+-----------+---------+----------------+
| name | cloud | region | locator | created_on | url | account_locator_url | is_reader | comment | region_group |
|--------------+-------+-----------+---------+-------------------------------+--------------------------------------------+----------------------------------------+-----------+---------|----------------|
| ACCT1 | aws | us-west-2 | RE47190 | 2018-05-30 14:38:54.479 -0700 | https://bazco-acct1.snowflakecomputing.com | https://re47190.snowflakecomputing.com | true | | PUBLIC |
+--------------+-------+-----------+---------+-------------------------------+--------------------------------------------+----------------------------------------+-----------+---------+----------------+