Ausführen von SQL-Anweisungen
Um eine Ad - hoc - Abfrage auszuführen, führen Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden aus: snow sql - q "SELECT * FROM FOO" Copy Um eine Datei mit einer SQL - Abfrage auszuführen, führen Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden aus: snow sql…
snow sql
Führt eine Snowflake - Abfrage aus. Verwenden Sie entweder die Option Abfrage, Dateiname oder Eingabe. Die auszuführende Abfrage kann mit der Option „query“, der Option „filename“ (alle Abfragen aus der Datei werden ausgeführt)…
ASOF JOIN
Eine ASOF JOIN - Operation kombiniert Zeilen aus zwei Tabellen auf der Grundlage von Zeitstempelwerten, die aufeinander folgen, einander vorausgehen oder genau übereinstimmen.
Migration von SnowSQL zu Snowflake CLI
Installieren Sie Snowflake CLI mit Ihrer bevorzugten Methode. Importieren Sie Ihre Verbindungen. Prüfen Sie optional, ob Änderungen für Ihre Umgebungsvariablen vorgeschlagen wurden. Erstellen Sie optional einen Alias, der den…
SnowConvert AI - Teradata - MLOAD
The IMPORT command specifies a source for data input. For more information regarding Import MLoad, check here Sample Source Patterns As BTEQ content also MLoad is relocated in an EXECUTE IMMEDIATE block.
SnowConvert AI - Teradata - COMMON STATEMENTS
The BTEQ error handling capabilities are based on the Teradata Database error codes. These are the standard error codes and messages produced in response to user - specified Teradata SQL statements. A BTEQ user cannot change, modify or…
Snowflake Open Catalog für die Verwendung von SSO konfigurieren
Feature – Allgemein verfügbar In Regionen für Regierungsbehörden nicht verfügbar. Unter diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Snowflake Open Catalog für die Verwendung von SAML - basiertem SSO konfigurieren.
CUME_DIST
Stellt die kumulative Verteilung eines Wertes in Bezug auf andere Werte innerhalb derselben Fensterpartition fest.
SnowConvert AI - Oracle - Literals
The terms literal and constant value are synonymous and refer to a fixed data value.
SnowConvert AI - Teradata - BTEQ
Basic Teradata Query (BTEQ) is a general - purpose, command - based program that enables users on a workstation to communicate with one or more Teradata Database systems and to format reports for both print and screen output.
Source