Migrieren von Projektdefinitionsdateien von Version 1.x nach 2.0
So konvertieren Sie eine Projektdefinitionsdatei der Version 1.x in das Format der Version 2: Gehen Sie in das Verzeichnis Ihres Projekts, das die snowflake.yml - Datei der Version 1.x enthält. Geben Sie den Befehl snow helpers v1 - to - v2…
Neue Version einer App entwickeln
Die Snowflake Native App Framework ist generell auf unterstützten Cloud - Plattformen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für private Konnektivität, VPS und staatliche Regionen.
Release-Richtlinie für eine App festlegen
Mit Release - Richtlinien wird festgelegt, welche Version der App einem Verbraucher zur Verfügung gestellt wird, wenn dieser die App installiert. Release - Richtlinien werden im Anwendungspaket mit dem Befehl ALTER APPLICATION PACKAGE…
Native Apps: Abfragen, die eine aus der Manifest-Datei einer App entfernte Referenz verwenden, schlagen fehl
Eine Snowflake Native App kann eine Referenz anfordern, um den Zugriff auf ein Objekt in einem Verbraucherkonto zu autorisieren. Diese Referenzen werden vom Anbieter der Anwendung in der Manifest - Datei einer Anwendungsversion definiert.
snow helpers v1-to-v2
Migriert die Definitionsdateien der Snowpark - , Streamlit - und Native App - Projekte von V1 nach V2.
Vorbereiten eines lokalen Ordners mit konfigurierten Snowflake Native App-Artefakten
Die Befehle snow app deploy und snow app run nutzen diese Funktionalität bereits. Mit dem expliziten Befehl snow app bundle können Sie dieses Verzeichnis nun jedoch erkunden, bevor es in den Stagingbereich hochgeladen wird, um zu…
Beispiel – Mithilfe von App-Spezifikationen auf externe Endpunkte zugreifen
Vorschau - Feature – Offen Verfügbar bei allen Konten. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie eine Snowflake Native App konfigurieren, um eine Verbindung zu einem Endpunkt herzustellen, der nicht zu Snowflake gehört.
Source