Analysieren von Abfragen und Problembehandlung mit Snowpark Java
Um den Evaluierungsplan eines DataFrame zu prüfen, rufen Sie die explain - Methode des DataFrame auf. Dadurch werden die SQL - Anweisungen ausgegeben, die zur Evaluierung des DataFrame verwendet werden. Wenn es nur eine SQL - Anweisung gibt,…
Java-UDF-Beschränkungen
Java - UDFs können nicht freigegeben werden. Datenbankobjekte, die Java - UDFs verwenden, können ebenfalls nicht freigegeben werden. So ist Folgendes zum Beispiel nicht möglich: Direktes Freigeben einer Java - UDF.
Tabellarische Java-UDFs (UDTFs)
Die Java - UDTF - Handler - Klasse verarbeitet die mit dem UDTF - Aufruf empfangenen Zeilen und gibt ein tabellarisches Ergebnis zurück. Die empfangenen Zeilen werden partitioniert, entweder implizit von Snowflake oder explizit in der Syntax des…
Entwerfen von Java-UDFs
Java unterstützt einen null - Wert, der nur für nicht primitive Datentypen gilt. Ein SQL - NULL - Argument für eine Java - UDF wird in den Java null - Wert übersetzt, aber nur für Java - Datentypen, die null unterstützen. Ein zurückgegebener…
Java-Anforderungen an den JDBC-Treiber
Der Snowflake - JDBC - Treiber benötigt Java LTS (Long - Term Support), Version 1.8 oder höher. Wenn die minimal erforderliche Version von Java nicht auf den Clientcomputern installiert ist, auf denen auch der JDBC - Treiber installiert ist,…
Beispiele für Java-UDF-Handler
Mit den folgenden Anweisungen wird eine Inline - Java - UDF erstellt und aufgerufen. Dieser Code gibt den VARCHAR - Wert zurück, der übergeben wurde. Diese Funktion wird mit der optionalen CALLED ON NULL INPUT - Klausel deklariert, um anzugeben,…
Tutorial: Snowflake Native SDK for Connectors Java-Konnektor-Vorlage
Snowflake Native SDK for Connectors erfordert Java LTS (Long - Term Support) Version 11 oder höher.
Source