Tabellarische Java-UDFs (UDTFs)
Die Java - UDTF - Handler - Klasse verarbeitet die mit dem UDTF - Aufruf empfangenen Zeilen und gibt ein tabellarisches Ergebnis zurück. Die empfangenen Zeilen werden partitioniert, entweder implizit von Snowflake oder explizit in der Syntax des…
Beispiele für Java-UDF-Handler
Mit den folgenden Anweisungen wird eine Inline - Java - UDF erstellt und aufgerufen. Dieser Code gibt den VARCHAR - Wert zurück, der übergeben wurde. Diese Funktion wird mit der optionalen CALLED ON NULL INPUT - Klausel deklariert, um anzugeben,…
Einführung in Java-UDFs
Sie können den Handler für eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in Java schreiben.
Erstellen eines Java-UDF-Handlers
Wenn Sie eine Java - UDF erstellen, schreiben Sie Java - Code, den Snowflake als UDF - Logik ausführen soll. Dieser Java - Code ist der Handler der UDF. Sie stellen die UDF mit CREATE FUNCTION bereit, geben der UDF einen Namen und geben die…
Tutorial: Snowflake Native SDK for Connectors Java-Konnektor-Vorlage
Verfügbar bei Konten in allen Regionen aller Cloudanbieter (einschließlich Regionen für Regierungsbehörden).
Tutorial: Snowflake Native SDK for Connectors Beispiel Java-Konnektor
Snowflake Native SDK for Connectors erfordert Java LTS (Long - Term Support) Version 11 oder höher. Wenn die minimal erforderliche Version von Java nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, müssen Sie entweder Oracle Java oder OpenJDK…
Source