Java-Anforderungen an den JDBC-Treiber
Der Snowflake - JDBC - Treiber benötigt Java LTS (Long - Term Support), Version 1.8 oder höher. Wenn die minimal erforderliche Version von Java nicht auf den Clientcomputern installiert ist, auf denen auch der JDBC - Treiber installiert ist,…
Erstellen einer Sitzung für Snowpark Java
Für die Verwendung von Snowpark in Ihrer Anwendung müssen Sie zuerst eine Sitzung erstellen. Um das Schreiben von Code zu erleichtern, können Sie auch die Namen von Packages und Objekten importieren.
Lesen von Dateien mit einer in Java gespeicherten Prozedur
…nimmt eine Handler - Funktion execute einen String - Wert entgegen und gibt einen String - Wert mit dem Inhalt der Datei zurück. Zur Laufzeit initialisiert Snowflake die Variable fileName des Handlers anhand des eingehenden Dateipfads in der…
Beschränkungen von gespeicherten Java-Prozeduren
Parallelität wird nicht unterstützt. So können Sie beispielsweise über Ihren Code keine Abfragen von mehreren Threads übermitteln. Code, der mehrere Abfragen gleichzeitig ausführt, führt zu einem Fehler.
Native SDK for Connectors Java – Versionshinweise
Native SDK for Connectors Java – Versionshinweise Versionshinweise für Native SDK for Connectors Java - Bibliothek.
Tabellarische Java-UDFs (UDTFs)
Die Java - UDTF - Handler - Klasse verarbeitet die mit dem UDTF - Aufruf empfangenen Zeilen und gibt ein tabellarisches Ergebnis zurück. Die empfangenen Zeilen werden partitioniert, entweder implizit von Snowflake oder explizit in der Syntax des…
Native SDK for Connectors Java-Test – Versionshinweise
Native SDK for Connectors Java-Test – Versionshinweise Versionshinweise für Native SDK for Connectors Java-Testbibliothek. Version 2.2.0 (10. Dezember 2024) Allgemeine Änderungen SnowSQL-Tool ersetzt durch das neue Snowflake CLI-Tool Java-…
Java-UDF-Beschränkungen
Java - UDFs können nicht freigegeben werden. Datenbankobjekte, die Java - UDFs verwenden, können ebenfalls nicht freigegeben werden. So ist Folgendes zum Beispiel nicht möglich: Direktes Freigeben einer Java - UDF.
Beispiele für Java-UDF-Handler
Mit den folgenden Anweisungen wird eine Inline - Java - UDF erstellt und aufgerufen. Dieser Code gibt den VARCHAR - Wert zurück, der übergeben wurde. Diese Funktion wird mit der optionalen CALLED ON NULL INPUT - Klausel deklariert, um anzugeben,…
Protokollierung von Meldungen in Java
Sie können Meldungen von einem in Java geschriebenen Funktions - oder Prozedur - Handler protokollieren, indem Sie die SLF4J - API verwenden.
Source