EDITDISTANCE
Berechnet die Levenshtein - Distanz zwischen zwei Eingabezeichenfolgen. Das ist die Anzahl der Einfügungen, Löschungen oder Ersetzungen einzelner Zeichen, die erforderlich sind, um eine Zeichenfolge in eine andere umzuwandeln.
ST_DISTANCE
Gibt den minimalen Großkreisabstand zwischen zwei Objekten vom Typ GEOGRAPHY oder den minimalen euklidischen Abstand zwischen zwei Objekten vom Typ GEOMETRY zurück.
VECTOR_L1_DISTANCE
Die Abstand wird berechnet, indem die Summe der absoluten Werte der Differenzen der Vektorelemente gebildet wird. Das Ergebnis ist ein Wert von Null oder höher. Wenn der Abstand null ist, sind die Vektoren identisch. Je größer der…
VECTOR_L2_DISTANCE
Der Abstand wird berechnet, indem die Quadratwurzel aus der Summe der quadrierten Differenzen der Vektorelemente gezogen wird. Der Abstand kann ein Wert von null oder höher sein.
H3_GRID_DISTANCE
Rückgabewerte Gibt den INTEGER - Wert zurück, der den Abstand in Rasterzellen zwischen den beiden H3 - Zellen angibt. Nutzungshinweise Die IDs der beiden Eingabezellen müssen die gleiche Auflösung haben.
H3_TRY_GRID_DISTANCE
Eine spezielle Version von H3_GRID_DISTANCE, die NULL zurückgibt, wenn ein Fehler bei dem Versuch auftritt, die Distanz zwischen zwei H3 - Zellen zurückzugeben.
HAVERSINE
Berechnet den Großkreisabstand in Kilometern zwischen zwei Punkten auf der Erdoberfläche unter Verwendung der Haversin - Formel. Die beiden Punkte werden durch ihre Breiten - und Längengrade in Dezimalgrad angegeben.
VECTOR_COSINE_SIMILARITY
Die Cosinus - Ähnlichkeit basiert auf dem Winkel zwischen zwei Vektoren in einem mehrdimensionalen Raum, wobei die Größe der Vektoren nicht berücksichtigt wird. Der Wert der Cosinus - Ähnlichkeit ist das innere Produkt der Vektoren…
ST_HAUSDORFFDISTANCE
Der Hausdorff - Abstand gibt an, wie ähnlich die beiden Objekte sind. Zwei Objekte gelten als ähnlich, wenn sich jeder Punkt in einem Objekt in der Nähe eines Punkts im anderen Objekt befindet. Der Hausdorff - Abstand ist der größte…
ST_BUFFER
Gibt ein GEOMETRY - Objekt zurück, das ein MultiPolygon repräsentiert, das die Punkte innerhalb einer angegebenen Entfernung vom GEOMETRY - Eingabeobjekt enthält. Das zurückgegebene Objekt repräsentiert im Endeffekt einen „Puffer“ um…
Source