Erstellen einer Sitzung für Snowpark Java
Für die Verwendung von Snowpark in Ihrer Anwendung müssen Sie zuerst eine Sitzung erstellen. Um das Schreiben von Code zu erleichtern, können Sie auch die Namen von Packages und Objekten importieren.
Einführung in Java-UDFs
Sie können den Handler für eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in Java schreiben.
Tabellarische Java-UDFs (UDTFs)
Die Java - UDTF - Handler - Klasse verarbeitet die mit dem UDTF - Aufruf empfangenen Zeilen und gibt ein tabellarisches Ergebnis zurück. Die empfangenen Zeilen werden partitioniert, entweder implizit von Snowflake oder explizit in der Syntax des…
Ausgeben von Ablaufverfolgungsereignissen in Java
Sie können die com.snowflake.telemetry.Telemetry - Klasse in der Snowflake Telemetrie - API - Bibliothek verwenden, um Ereignisse von einer in Java geschriebenen Funktions - oder Prozedur - Handler auszugeben.
Unterstützung der Snowflake-Java-Laufzeitumgebung
Um Ihre Funktionen auf dem neuesten Stand und sicher zu halten, müssen Sie gelegentlich Ihre UDFs und gespeicherten Prozeduren aktualisieren und neu bereitstellen, damit sie eine unterstützte Laufzeitumgebung verwenden.
Protokollierung von Meldungen in Java
Sie können Meldungen von einem in Java geschriebenen Funktions - oder Prozedur - Handler protokollieren, indem Sie die SLF4J - API verwenden.
Erstellen von gespeicherten Prozeduren für DataFrames in Java
Mit der Snowpark - API können Sie gespeicherte Prozeduren für Ihren kundenspezifischen Lambda - Ausdruck in Java erstellen. Sie können diese gespeicherten Prozeduren aufrufen, um die Daten in Ihrem DataFrame zu verarbeiten.
Entwerfen von Java-UDFs
Java unterstützt einen null - Wert, der nur für nicht primitive Datentypen gilt. Ein SQL - NULL - Argument für eine Java - UDF wird in den Java null - Wert übersetzt, aber nur für Java - Datentypen, die null unterstützen. Ein zurückgegebener…
Tutorial: Snowflake Native SDK for Connectors Java-Konnektor-Vorlage
Verfügbar bei Konten in allen Regionen aller Cloudanbieter (einschließlich Regionen für Regierungsbehörden).
Source