SNOWFLAKE-Datenbank

Snowflake bietet eine systemdefinierte, schreibgeschützte freigegebene Datenbank mit dem Namen SNOWFLAKE, die Metadaten und historische Nutzungsdaten zu den Objekten Ihrer Organisation und Ihrer Konten enthält. Die SNOWFLAKE-Datenbank ist ein Beispiel für Secure Data Sharing. Sie stellt Objektmetadaten und andere Nutzungskennzahlen für Ihre Organisation und Ihre Konten zur Verfügung.

In jedem Konto enthält die Datenbank SNOWFLAKE die folgenden Schemas (ebenfalls schreibgeschützt):

ACCOUNT_USAGE:

Ansichten, in denen Objektmetadaten und Nutzungsdaten für Ihr Konto angezeigt werden.

ALERT:

Funktionen, die für die Verwendung in Alert-Objekten vorgesehen sind.

CORE:

Enthält Ansichten und andere Schemaobjekte zur Unterstützung ausgewählter Snowflake-Features, wie z. B. die System-Tags, die zur Klassifizierung von Daten verwendet werden, und die System-Datenmetrikfunktionen, die zur Messung der Datenqualität dienen.

DATA_PRIVACY:

Enthält Funktionen und gespeicherte Prozeduren im Zusammenhang mit dem Datenschutz. Enthält auch die Klasse custom_classifier.

DATA_SHARING_USAGE:

Ansichten, die Objektmetadaten und Nutzungskennzahlen zu den in Snowflake Marketplace oder einer Datenbörse veröffentlichten Freigabeangeboten bereitstellen.

INFORMATION_SCHEMA:

Dieses Schema wird automatisch in allen Datenbanken erstellt. In freigegebenen Datenbanken wie SNOWFLAKE erfüllt dieses Schema keinen Zweck und kann ignoriert werden.

LOCAL:

Derzeit enthält dieses Schema nur die Ansicht DATA_QUALITY_MONITORING_RESULTS.

Sie können die Ansicht abfragen oder die Tabellenfunktion DATA_QUALITY_MONITORING_RESULTS aufrufen, um die Ergebnisse der Datenmetrikfunktionen zu erhalten.

ML:

Enthält ML-Funktionen (eine Suite von Analysetools, die von Snowflake entwickelt wurden) und die Klasse DOCUMENT_INTELLIGENCE, die in Dokumenten-KI (Document AI) verwendet wird.

MONITORING:

Ansichten, die historische Informationen zu Objekten in Ihrem Konto liefern. Im Information Schema werden die Ansichten und Tabellenfunktionen, die historische Informationen liefern, in Zukunft in das MONITORING-Schema migriert.

NOTIFICATION:

Gespeicherte Prozeduren und Funktionen zum Senden von Benachrichtigungen.

ORGANIZATION_USAGE:

Ansichten, die historische Nutzungsdaten zu allen Konten Ihrer Organisation anzeigen.

READER_ACCOUNT_USAGE:

Ähnlich wie ACCOUNT_USAGE, enthält jedoch nur Ansichten, die für die für das Konto eingerichteten Leserkonten (falls vorhanden) relevant sind.

TELEMETRY:

Tabellen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren zur Unterstützung der Erfassung von Telemetriedaten wie z. B. Protokollmeldungen, Ablaufverfolgungsdaten und Metrikdaten.

Einige SNOWFLAKE-Schemas enthalten Klassen. Eine Klasse ist ein erweiterbarer Objekttyp, der Objektdaten und Code kapselt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Snowflake-Klassen.

Wichtig

Standardmäßig ist die SNOWFLAKE-Datenbank für alle Benutzer sichtbar. Das bedeutet nicht, dass alle Benutzer Zugriff auf alle Objekte der SNOWFLAKE-Datenbank haben.

Objekte, auf die standardmäßig nicht zugegriffen werden soll, bleiben unzugänglich, es sei denn, der Zugriff wird ausdrücklich von einem Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN gewährt. Dies betrifft u. a. auch den Zugriff auf die Schemas ACCOUNT_USAGE, READER_ACCOUNT_USAGE, ORGANIZATION_USAGE und DATA_SHARING_USAGE.

Die Berechtigung zum Ausführen anderer Aktionen auf diesen Ansichten kann anderen Rollen in Ihrem Konto erteilt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ermöglicht anderen Rollen die Verwendung von Schemas in der SNOWFLAKE-Datenbank..

Nächste Themen: