Datenfreigabe und Zusammenarbeit in Snowflake

Es gibt viele Möglichkeiten, Daten aus Ihrem Snowflake-Konto für Benutzer in anderen Snowflake-Konten freizugeben und auch mit anderen Parteien in einer sicheren Umgebung zusammenzuarbeiten.

Vorteile der Datenfreigabe mit Snowflake

Wenn Sie Snowflake zum Data Sharing als Anbieter verwenden, können Sie verwalten, wer Zugriff auf Ihre Daten hat, und Sie können Probleme beim Synchronisieren Ihrer Daten zwischen verschiedenen Personen und Gruppen vermeiden.

Als Datenverbraucher können Sie den Aufwand für notwendige Datentransformationen reduzieren, denn die Daten verbleiben in Snowflake. Somit können Sie ganz einfach die für Sie freigegebenen Datasets mit Ihren eigenen Daten verknüpfen.

Wenn Sie Ihre Daten mithilfe von Freigabeangeboten bereitstellen, können Sie Metadaten wie einen Titel und eine Beschreibung sowie Verwendungsbeispiele zu Ihrer Datenfreigabe hinzufügen, sodass die Verbraucher die Daten effizienter nutzen können. Neben den Vorteilen für die Verbraucher erhalten Sie als Anbieter Zugang zu Nutzungsdaten, und Ihre Daten werden automatisch in andere Regionen repliziert. Sie können sogar beschließen, für den Zugang zu Ihren Daten Gebühren zu erheben oder einige Datasets öffentlich auf Snowflake Marketplace anbieten.

Optionen für die Datenfreigabe

Mit Freigabeangeboten können Sie Daten für Personen in jeder Snowflake-Region über Clouds hinweg bereitstellen, ohne manuelle Replikationsaufgaben ausführen zu müssen. Wenn Sie Freigabeangebot verwenden, können Sie zusätzliche Metadaten für die von Ihnen freigegebenen Daten bereitstellen, Sie können Nutzungsdaten anzeigen, und bei öffentlichen Freigabeangeboten, die auf Snowflake Marketplace bereitgestellt werden, können Sie das Interesse der Verbraucher an Ihren Angeboten messen.

Wenn Sie Daten nicht über ein Freigabeangebot freigeben möchten, können Sie stattdessen eine direkte Freigabe verwenden, siehe Sichere Datenfreigabe und Nicht sichere Datenfreigabe. Unabhängig davon, welche Option Sie wählen, können Sie die Daten mithilfe von Leserkonten auch für Personen freigeben, die kein Snowflake-Konto haben.

Data Sharing-Mechanismus

Datenfreigabe für wen?

Autom. Bereitstellung in and. Clouds?

Option f. kostenpflichtige Daten?

Option f. öffentliches Datenangebot?

Nutzungskennzahlen abrufbar?

Freigabeangebot

Ein oder mehrere Konten in beliebiger Region

Ja

Ja

Ja

Ja

Direkter Freigabe

Ein oder mehrere Konten in Ihrer Region

Nein

Nein

Nein

Nein

Wenn Sie eine Gruppe von Konten verwalten möchten und wenn Sie steuern möchten, wer Freigabeangebote in dieser Gruppe veröffentlichen und verbrauchen darf, sollten Sie eine Datenbörse (Data Exchange) verwenden.

Freigabeangebot

Sie können ein Freigabeangebot privat für bestimmte Konten oder öffentlich auf Snowflake Marketplace bereitstellen. Weitere Informationen zu Snowflake Marketplace finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Snowflake Marketplace.

Nachdem Sie den Nutzungsbedingungen für Anbieter und Verbraucher zugestimmt haben, können Sie damit beginnen, Daten über ein Freigabeangebot bereitzustellen und Daten zu verbrauchen, die für Sie über ein Freigabeangebot bereitgestellt wurden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Freigabeangeboten.

Bemerkung

Um mehr über die gemeinsame Nutzung von Freigabeangeboten auf oder von Virtual Private Snowflake (VPS) zu erfahren, lesen Sie Über die Zusammenarbeit in VPS Konten.

Direkter Freigabe

Verwenden Sie eine direkte Freigabe, um Daten für ein oder mehrere Konten in derselben Snowflake-Region freizugeben. Sie müssen die mit einer direkten Freigabe bereitgestellten Daten weder kopieren noch verschieben.

Wenn Sie eine direkte Freigabe mit aktiven Verbrauchern in ein Freigabeangebot umwandeln möchten, finden Sie entsprechende Informationen unter Direkte Freigabe in Freigabeangebot umwandeln.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Freigabe von sicheren Datenbankobjekten.

Datenbörse (Data Exchange)

Wenn das Erstellen von privaten Freigabeangeboten für bestimmte Konten keine Option ist, können Sie eine Datenbörse verwenden, um einen Datenaustausch mit einer ausgewählten Gruppe von Konten bereitzustellen, die von Ihnen dazu eingeladen werden.

Sie müssen beantragen, dass eine Datenbörse für Ihr Konto eingerichtet und konfiguriert wird. Anschließend können Sie Mitglieder zum Datenaustausch einladen und festlegen, ob diese Daten abrufen, Daten bereitstellen oder beides können.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Über Data Exchange (Datenbörse).

Zusammenarbeiten mit freigegebenen Daten in einer sicheren Umgebung

Wenn Sie Freigabeangebote, direkte Freigaben und Data Exchange verwenden, um Daten für eine andere Partei freizugeben, kann diese Partei direkt auf die Daten zugreifen. Wenn Sie Daten für andere Parteien freigeben möchten, aber den Zugriff auf diese Daten kontrollieren möchten, können Sie einen Snowflake Data Clean Room für die Zusammenarbeit verwenden. Der Anbieter, der seine Daten in einem Datenreinraum zur Verfügung stellt, legt fest, welche Analysen auf den freigegebenen Daten ausgeführt werden können. Dies ermöglicht es dem Verbraucher, Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen, ohne uneingeschränkten Zugriff auf diese Daten zu haben.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Snowflake Data Clean Rooms.