Snowflake in 20 Minuten¶
In diesem Tutorial werden die wichtigsten Konzepte und Funktionen von Snowflake unter Verwendung des Snowflake-Befehlszeilenclients SnowSQL vorgestellt. Dazu zählen:
Erstellen von Snowflake-Objekten – Sie erstellen eine Datenbank und eine Tabelle, um Daten zu speichern.
Laden von Daten – Es stehen einige CSV-Datendateien mit Beispieldaten zur Verfügung, die Sie in die Tabelle laden können.
Abfragen – Schließlich werden Sie sich mit Beispielabfragen beschäftigen.
Bemerkung
Snowflake benötigt ein virtuelles Warehouse, um die Daten laden und Abfragen ausführen zu können. Ein aktiviertes virtuelles Warehouse verbraucht Snowflake-Credits, allerdings wird die Anzahl der bei diesem Tutorial verbrauchten Credits minimal sein, da das gesamte Tutorial in weniger als 30 Minuten absolviert werden kann. Darüber hinaus stellt Snowflake einen minimalen Betrag für den Festplattenspeicher in Rechnung, der für die Beispieldaten in diesem Tutorial benötigt wird. In diesem Tutorial werden jedoch Schritte beschrieben, um die Tabelle zu löschen und die Speicherkosten zu minimieren. Wenn Sie ein 30-tägiges Testkonto verwenden, erhalten Sie kostenlose Credits, sodass Ihnen keine Kosten entstehen.
Bevor Sie beginnen:
Schritte: