Konnektorablauf¶
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Lebenszyklus einer nativen Konnektoranwendung aus der Sicht des Benutzers organisiert ist.
Der Konnektor muss seinen internen Zustand und seine Konfiguration speichern, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Diese Informationen werden in den Tabellen gespeichert, die intern zur Anwendung gehören. Um versehentliche manuelle Änderungen zu vermeiden, sind sie für den Benutzer nicht sichtbar. Das native SDK für Konnektoren bietet jedoch mehrere Ansichten, die die darin gespeicherten Werte anzeigen.
Die wichtigsten internen Tabellen sind STATE.APP_STATE
und STATE.APP_CONFIG
. Diese Tabellen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Interner Status des Konnektors¶
Der Status des Konnektors besteht aus den beiden Teilen status
und configurationStatus
. Status
ist der globale Zustand auf höchster Ebene, in dem sich der Konnektor befindet, während configurationStatus
als Unterstatus während der Assistentenphase betrachtet werden kann. Die Übergänge von einem in den anderen Zustand sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

Der linke Teil der obigen Abbildung zeigt die Übergänge von status
. Der rechte Teil zeigt die Übergänge von configurationStatus
während der Assistentenphase. In jedem configurationStatus
-Status hat status
den Wert Configuring
.
Assistent¶
Die Assistentenphase ist die erste Phase nach der Installation eines Konnektors. Sie führt den Benutzer durch alle erforderlichen Konfigurationen, die vorgenommen werden müssen, damit der Konnektor die Datenaufnahme (Ingestion) durchführen kann. Die einzelnen Schritte der Assistentenphase werden durch configurationStatus
dargestellt und sind in der obigen Abbildung im rechten Teil zu sehen. Dieser Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
Voraussetzungen¶
Optionaler Schritt, um sicherzustellen, dass alle Konfigurationen außerhalb des Konnektors ausgeführt wurden, wie z. B. die Authentifizierung im Quellsystem.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Voraussetzungen.
Konnektorkonfiguration¶
Konfiguration der wichtigsten Eigenschaften der Konnektoranwendung, wie z. B. das Warehouse oder die Senkendatenbank.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konnektorkonfiguration.
Verbindungskonfiguration¶
Konfiguration der Eigenschaften, die für die Verbindung mit dem externen Quellsystem erforderlich sind, z. B. Authentifizierungsmethode oder Anmeldeinformationen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verbindungskonfiguration.
Abschließen der Konfiguration¶
Das Abschließen der Konfiguration ist der letzte Schritt des Assistenten. Er bietet die Möglichkeit, zusätzliche kundenspezifische Konfigurationen für den Konnektor vorzunehmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Abschließen der Konfiguration.
Tägliche Verwendung¶
Nachdem die Assistentenphase abgeschlossen ist, ist der Konnektor bereit, mit der Aufnahme von Daten zu beginnen. Lebenszyklus-Operationen sind aktiviert. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Aufnahmeverwaltung¶
Die Aufnahmeverwaltung ist der wichtigste Teil des Konnektors. Sie definiert, welche Daten aus dem Quellsystem übernommen werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahmeverwaltung.
Anhalten und Fortsetzen von Konnektoren¶
Das Anhalten und Fortsetzen des Konnektors ermöglicht es dem Benutzer, alle Operationen des Konnektors vollständig anzuhalten und neu zu starten. Ein angehaltener Konnektor nimmt keine Daten auf, aber die Kosten für die Wartung werden ebenfalls minimiert.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Pausieren des Konnektors und Fortsetzen des Konnektors.
Anzeigen von Statistiken¶
Mithilfe der Statistiken, die während der Datenaufnahme gesammelt werden, kann der Benutzer sehen, wie viele Daten der Konnektor stündlich aufnimmt und ob Anomalien im Verhalten des Konnektors auftreten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen von Statistiken.
Aktualisierung der Konfiguration¶
Wenn die Assistentenphase abgeschlossen ist, ist der Konnektor vollständig konfiguriert und bereit, mit der Aufnahme von Daten (Ingestion) zu beginnen. Um nach der Assistentenphase Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
Aktualisieren der Verbindungskonfiguration¶
Ermöglicht das ändern der Konfiguration, die im Schritt Verbindungskonfiguration des Assistenten festgelegt wurde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verbindungskonfiguration aktualisieren.
Aktualisieren des Warehouses¶
Ermöglicht das Ändern des Warehouses, das im Schritt Konnektorkonfiguration des Assistenten festgelegt wurde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Warehouse aktualisieren.