Snowflake REST APIs¶
Snowflake REST APIs bietet für das Management von Ressourcen eine Reihe von Endpunkten, über die Benutzer programmatisch mit verschiedenen Ressourcen innerhalb der Snowflake Data Cloud interagieren und diese steuern können.
Die Snowflake REST APIs-Suite von APIs ermöglicht es Entwicklern, eine End-to-End-Automatisierung und Integration mit Snowflake-Ressourcen zu erstellen. Diese REST APIs entsprechen der Spezifikation OpenAPI. Snowflake REST APIs ermöglicht es Entwicklern und Partnern, die Sprache ihrer Wahl zu verwenden, um Integrationen mit Snowflake unter Verwendung der openAPI-Spezifikationen zu erstellen.
Die Snowflake REST APIs unterstützt die folgenden Ressourcen über die entsprechenden APIs. Die APIs unterstützen CREATE OR ALTER-Operationen für entsprechende Ressourcen.
Verwenden von Konten
Arbeiten mit Benutzern, Rollen und Berechtigungen
Verwalten von virtuellen Warehouses
Verwenden von Datenbanken und Schemata
Verwalten von Tabellen und Ansichten
Laden und Entladen von Daten
Verwalten von Notebooks
Verwenden von Snowpark Container Services
Verwenden von Funktionen und Prozeduren
Verwalten der Sicherheit
Verwalten von Benachrichtigungen
Nutzen von AI/ML
Verwalten von Streams und Aufgaben
Verwaltung von Integrationen
Referenzinformationen zu den APIs und ihren Endpunkten finden Sie unter Snowflake REST APIs-Referenz.
Die Spezifikationen von Snowflake REST APIs OpenAPI finden Sie im Git-Repository snowflake-rest-api-specs.
Anforderungen¶
Snowflake REST APIs hat folgende Anforderungen:
Sie müssen eine Möglichkeit haben, REST Anfragen zu übermitteln, wie z. B. die Postman-App, curl oder einen HTTP-Client in der Programmiersprache Ihrer Wahl, der auf Ihrem Computer installiert ist.