Protokollierung und Ablaufverfolgung für eine App konfigurieren¶
In diesem Thema wird beschrieben, wie Anbieter eine Snowflake Native App zur Aufzeichnung von Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignissen konfigurieren können.
Über Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignissen in einer App¶
Snowflake Native App Framework unterstützt die Funktion der Protokollierung und Ablaufverfolgung von Snowflake, um Informationen über eine App zu sammeln. Anbieter können eine App so konfigurieren, dass sie Folgendes aufzeichnet und analysiert:
Protokollmeldungen - Unabhängige, detaillierte Meldungen mit Informationen über den Status eines bestimmten Teils des App-Codes.
Ablaufverfolgungsereignisse - Strukturierte Daten, die Anbieter verwenden können, um Informationen zu erhalten, die mehrere Teile Ihres Codes umfassen und gruppieren. Ablaufverfolgungsereignisse ermöglichen es einer App, Informationen zu ihrer Leistung und Verhaltensweise auszugeben.
Um eine Anwendung so zu konfigurieren, dass sie Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignisse ausgibt, legen Anbieter die Grade für Protokollmeldungen und die Ablaufverfolgung in der Manifest-Datei fest. Siehe Protokoll- und Ablaufverfolgungsstufen für eine App festlegen.
Anbieter können eine App auch für die Freigabe von Ereignissen konfigurieren, damit der Verbraucher die Protokollmeldungen und Ablaufverfolgung mit dem Anbieter teilen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Über die Ereignisfreigabe.
Über die Freigabe von Ereignissen¶
Die Freigabe von Ereignissen ermöglicht es dem Anbieter, Informationen über die Leistung und die Verhaltensweise einer App zu sammeln. Ein Anbieter kann eine App so konfigurieren, dass er anfragt, ob die Verbraucher die Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignissen dem Anbieter freigibt. Die Freigabe von Ereignissen erfordert, dass Anbieter und Verbraucher eine Ereignistabelle in ihrem Konto konfigurieren, um die von der App ausgegebenen Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungen zu speichern.
Wenn die Ereignistabelle aktiviert ist, werden die Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignisse, die in die Ereignistabelle im Verbraucherkonto eingefügt werden, auch in die Ereignistabelle im Anbieterkonto eingefügt.
Überlegungen zur Freigabe von Ereignissen¶
Bevor Sie die Protokollierung und die Freigabe von Ereignissen für eine App konfigurieren, müssen Anbieter Folgendes beachten:
Anbieter sind für alle Kosten verantwortlich, die auf Seiten des Anbieters mit der Ereignisfreigabe verbunden sind, einschließlich Datenaufnahme und Datenspeicherung.
Anbieter müssen über ein Konto zum Speichern der freigegebenen Ereignisse in jeder Region verfügen, in der Sie die Ereignisfreigabe unterstützen möchten.
Anbieter müssen für eine App Standardwerte für Protokolliergrad und Ablaufverfolgungsebene in der Manifest-Datei festlegen.
Bemerkung
Die Ereignisfreigabe kann nicht für eine App aktiviert werden, die in demselben Konto installiert ist wie das Anwendungspaket, auf dem sie basiert. Um die Ereignisfreigabe für eine App zu testen, müssen Anbieter mehrere Konten verwenden.
Überlegungen bei der Migration von der bisherigen Funktionalität der Freigabe von Ereignissen¶
Bei der Umstellung von der bestehenden Funktionalität der Freigabe von Ereignissen auf die Verwendung von Ereignisdefinitionen sollten Anbieter Folgendes beachten.
Die bisherige Funktionalität der Freigabe von Ereignissen entspricht der OPTIONAL ALL-Ereignisdefinition.
Veröffentlichte Versionen und Patches einer App, die die vorherige Funktionalität verwendet haben, verfügen standardmäßig über die OPTIONAL ALL-Ereignisdefinition. Anbieter müssen diese Ereignisdefinition nicht in die Manifest-Datei aufnehmen.
Um mit der Verwendung von Ereignisdefinitionen zu beginnen, können Anbieter unterstützte Ereignisdefinitionen zur Manifest-Dateihinzufügen. Dies gilt sowohl für neue Apps als auch für neue Versionen und Patches von bestehenden Apps.
Bemerkung
Um mit der Anfrage nach einer detaillierteren Freigabe von Protokollen und Ereignissen zu beginnen, müssen Anbieter lediglich Ereignisdefinitionen zur Manifest-Datei hinzufügen. Für Anbieter sind keine weiteren Aktionen erforderlich.
Workflow - Einrichten der Ereignistabelle für eine App¶
Die Freigabe von Ereignissen ermöglicht es Verbrauchern, Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignissen mit dem Anbieter zu teilen.
Der folgende Workflow zeigt, wie Sie die Ereignisfreigabe für eine App einstellen und aktivieren:
Der Anbieter legt die Protokoll- und Ablaufverfolgungsstufen für die App fest.
Der Anbieter fügt die Ereignisdefinitionenen in die Manifest-Datei ein.
Die Ereignisdefinitionen dienen als Filter für die von der App ausgegebenen Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignissen. Anbieter können die Ereignisdefinitionen so konfigurieren, dass sie erforderlich oder optional sind.
Der Anbieter legt eine Ereignistabelle in seiner Organisation fest.
Der Anbieter veröffentlicht die App.
Wenn ein Verbraucher eine App installiert, kann er eine Ereignistabelle einrichten und die Ereignisfreigabe aktivieren. Weitere Informationen zu den Anforderungen an Verbraucher für die Ereignisfreigabe finden Sie unter Protokollierung und Ereignisfreigabe aktivieren.