Sammeln von Metrikdaten

Sie können den Ressourcenverbrauch von Prozeduren und UDF besser verstehen, indem Sie die CPU und Speichermetriken verwenden, die Snowflake generiert. Mit diesen Informationen können Sie Fehler und Leistungsprobleme beheben. Die Metrikdaten werden in der Ereignistabelle Ihres Kontos gespeichert.

Nachdem Sie Daten in der Ereignistabelle gesammelt haben, können Sie über SQL oder in Snowsight auf die Daten zur Analyse zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen von Metrikdaten.

Bemerkung

Bevor Sie Metrikdaten sammeln können, müssen Sie die Telemetriedatenerfassung aktivieren. Sie müssen keinen Code hinzufügen, um Metrikdaten auszugeben. Snowflake generiert die Daten und sammelt sie in einer Ereignistabelle.

Grad für Metrikdaten

Sie können festlegen, ob Metrikdaten in der Ereignistabelle gesammelt werden sollen, indem Sie den Metrikgrad einstellen. Achten Sie darauf, die Gradeinstellung so vorzunehmen, dass die Daten erfasst werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einstellung der Grade für Protokollierung, Metriken und Ablaufverfolgung.

Wenn Sie Daten gesammelt haben, können Sie metrische Daten mithilfe eines grafischen Tools oder durch Abfragen der Ereignistabelle mit SQL anzeigen.

Unterstützte Sprachen

Sie können Metriken von Code sammeln, der in den folgenden Sprachen geschrieben wurde, auch wenn der Handler-Code mit Snowpark APIs geschrieben wurde.

Sprache/Typ

Java

Python

JavaScript

Scala

Snowflake Scripting

Handler in gespeicherter Prozedur

Streamlit-App

UDF-Handler (Skalarfunktion)

UDTF-Handler (Tabellenfunktion)

Metrikdaten aus dem Handler-Code

Snowflake erfasst Metrikdaten automatisch, wenn Ihr Code ausgeführt wird. Sie brauchen keine Änderungen an Ihrem Handler-Code vorzunehmen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausgabe von Metrikdaten aus dem Handler-Code.

Anzeigen von Metrikdaten

Sie können die gesammelten Metrikdaten entweder über Snowsight oder durch Abfrage der Ereignistabelle, in der die Daten gespeichert sind, einsehen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen von Metrikdaten.