Eine App lokal installieren und testen

Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Anbieter eine Snowflake Native App lokal erstellen und testen können.

Allgemeine Informationen zum Erstellen und Testen von Anwendungen

Mit Snowflake Native App Framework können Anbieter eine Anwendung innerhalb desselben Kontos wie das Anwendungspaket erstellen, sodass sie die Anwendung testen können, bevor sie diese für Verbraucher veröffentlichen.

Anbieter können die Anwendung auch über ein einziges Konto testen, ohne zwischen Anbieter- und Verbraucherkonten wechseln zu müssen.

Erforderliche Berechtigungen zum Erstellen und Testen einer Anwendung

Um eine Anwendung lokal aus einem Anwendungspaket zu erstellen, müssen Sie über die folgenden Berechtigungen für Ihre Rolle verfügen:

  • Die Berechtigung CREATE APPLICATION auf Konto-Ebene für Ihre Rolle.

  • Die Berechtigung INSTALL auf Objektebene für das Anwendungspaket.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie den Befehl GRANT <Berechtigungen> … TO ROLE verwenden, um einem Konto diese Berechtigungen zu erteilen:

GRANT CREATE APPLICATION ON ACCOUNT TO ROLE provider_role;
GRANT INSTALL ON APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
  TO ROLE provider_role;
Copy

DEVELOP-Berechtigung verwenden

Standardmäßig verfügt die Rolle, mit der Sie ein Anwendungspaket erstellen, über die Berechtigungen, mit dem Befehl CREATE APPLICATION eine Anwendung auf Basis des Anwendungspakets zu erstellen.

In einigen Entwicklungsumgebungen müssen Sie jedoch Benutzern mit anderen Rollen erlauben, ein Anwendungspaket zu erstellen und zu testen. Erteilen Sie dazu einer Rolle die DEVELOP-Berechtigung auf Objektebene für das Anwendungspaket.

Die Berechtigung DEVELOP gewährt die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen und Testen einer Anwendung auf Basis eines Anwendungspakets. Mit dieser Berechtigung kann ein Benutzer die folgenden Aufgaben mit dem Anwendungspaket ausführen, auf das er Zugriff erhalten hat:

  • Erstellen einer Anwendung auf Basis einer im Anwendungspaket angegebenen Version oder eines Patches.

  • Mithilfe des Befehls ALTER APPLICATION auf eine andere Version einer Anwendung aktualisieren.

  • Erstellen oder Aktualisieren einer Anwendung mit Dateien in einem benannten Stagingbereich.

  • Aktivieren des Debug-Modus für eine Anwendung, die im Entwicklungsmodus erstellt wurde.

Um einer Rolle die Berechtigung DEVELOP zu erteilen, verwenden Sie den Befehl GRANT <Berechtigungen> … TO ROLE wie im folgenden Beispiel gezeigt:

GRANT DEVELOP ON APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package TO ROLE other_dev_role;
Copy

Bemerkung

Die DEVELOP-Berechtigung auf Objektebene ist spezifisch für ein einzelnes Anwendungspaket. Sie müssen GRANT <Berechtigungen> … TO ROLE für jedes Anwendungspaket ausführen, für das Sie die Berechtigung DEVELOP zuweisen möchten.

Workflow für das Erstellen und Testen einer Anwendung

Snowflake Native App Framework bietet verschiedene Möglichkeiten, eine Anwendung aus einem Anwendungspaket zu erstellen. Auf diese Weise können Sie eine Snowflake Native App testen, bevor Sie sie für Verbraucher veröffentlichen. Welche Methode Sie verwenden, hängt davon ab, welche Teile der Anwendung Sie testen möchten.

Die folgenden Schritte beschreiben einen typischen Workflow für das Testen einer Anwendung:

  1. Erstellen Sie die Anwendung.

    Sie können eine Anwendung lokal auf der Grundlage der folgenden Punkte erstellen:

    • Dateien in einem Stagingbereich

      So können Sie schnell eine neue Version eines Setup-Skripts oder von Anwendungscodedateien testen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen Sie eine Anwendung mit Stagingdateien.

    • Eine im Anwendungspaket definierte Version oder ein Patch

      Nachdem Sie eine Version oder einen Patch für ein Anwendungspaket definiert haben, können Sie diese Version testen, indem Sie eine darauf basierende Anwendung erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Eine Anwendung aus einer Version oder einem Patch erstellen.

  2. App aktualisieren

    Nachdem Sie überprüft haben, dass eine Anwendung korrekt funktioniert, können Sie diese auf zwei Arten auf eine neue Version aktualisieren:

    • Aus einer Datei in einem Stagingbereich

    • Von einer im Anwendungspaket definierten Version oder einem Patch

  3. Erstellen Sie eine Anwendung auf der Grundlage einer Release-Richtlinie.

    Nachdem Sie eine Anwendung mit bestimmten Dateien, einer Version oder einem Patch getestet haben, können Sie eine Anwendung auf der Grundlage der für das Anwendungspaket definierten Veröffentlichungsrichtlinie erstellen. Bei der Verwendung der Release-Richtlinie müssen Sie keinen Stagingbereich oder eine Version der Anwendung angeben.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen Sie eine Anwendung mit Stagingdateien.

  4. Anwendung aus einem Freigabeangebot installieren

    Nachdem Sie getestet haben, dass das Anwendungspaket und die Anwendung in Ihrem lokalen Konto ordnungsgemäß funktionieren, können Sie das Anwendungspaket zu einem Freigabeangebot hinzufügen und die Installation mit Snowsight testen.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen Sie eine Anwendung mit Stagingdateien.

Eine Anwendung erstellen

Sie können eine Anwendung direkt in Ihrem Konto installieren, um ihre Funktionalität und Berechtigungen zu testen, bevor Sie diese mit Kunden teilen. Der Befehl CREATE APPLICATION unterstützt verschiedene Syntaxen für die Erstellung einer Anwendung.

Bemerkung

In den folgenden Abschnitten wird davon ausgegangen, dass Sie ein Anwendungspaket, die erforderliche Manifestdatei und ein Setup-Skript erstellt haben.

Erstellen Sie eine Anwendung mit Stagingdateien

Sie können eine Anwendung mithilfe einer Manifestdatei und eines Setup-Skripts erstellen, die in einen benannten Stagingbereich hochgeladen werden. So können Sie Änderungen an diesen Dateien testen, ohne eine neue Version zu einem Anwendungspaket hinzufügen zu müssen.

Verwenden Sie den Befehl CREATE APPLICATION, um eine Anwendung mit Stagingdateien zu erstellen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

CREATE APPLICATION hello_snowflake_app FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
  USING '@hello_snowflake_code.core.hello_snowflake_stage';
Copy

Eine Anwendung aus einer Version oder einem Patch erstellen

Nachdem Sie eine Version oder einen Patch in einem Anwendungspaket definiert haben, können Sie eine Anwendung erstellen, die auf dieser Version oder diesem Patch basiert.

Um eine Anwendung aus einer bestimmten Version zu erstellen, verwenden Sie den Befehl CREATE APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

CREATE APPLICATION hello_snowflake_app
  FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
  USING VERSION v1_0;
Copy

Um eine Anwendung aus einem bestimmten Patch zu erstellen, verwenden Sie den Befehl CREATE APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

CREATE APPLICATION hello_snowflake_app
  FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
  USING VERSION v1_0 PATCH 2;
Copy

Eine Anwendung auf der Grundlage einer Release-Richtlinie erstellen

Nachdem Sie eine Release-Richtlinie – entweder benutzerdefiniert oder standardmäßig – in einem Anwendungspaket angegeben haben, können Sie eine Anwendung erstellen, die auf dieser Release-Richtlinie basiert.

Um eine Anwendung auf der Grundlage einer Release-Richtlinie zu erstellen, verwenden Sie den Befehl CREATE APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

CREATE APPLICATION hello_snowflake_app FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package;
Copy

Aktualisieren einer Anwendung über einen Stagingbereich

Um eine Anwendung mit Dateien in einem benannten Stagingbereich zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl ALTER APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

ALTER APPLICATION HelloSnowflake
  UPGRADE USING @CODEDATABASE.CODESCHEMA.AppCodeStage;
Copy

Aktualisieren einer Anwendung von einer Version oder einem Patch

Um eine Anwendung zu aktualisieren, die mit einer bestimmten Version oder einem bestimmten Patch erstellt wurde, verwenden Sie den Befehl ALTER APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

ALTER APPLICATION HelloSnowflake
 UPGRADE USING VERSION "v1_1";
Copy

Eine Anwendung als aktiven Kontext festlegen

Um eine Anwendung als aktiven Kontext für eine Sitzung festzulegen, führen Sie den Befehl USE APPLICATION aus wie im folgenden Beispiel gezeigt:

USE APPlICATION hello_snowflake_app;
Copy

Bemerkung

Um diesen Befehl auszuführen, müssen Sie über die Berechtigung USAGE für die Anwendung verfügen, die Ihrer Rolle entspricht.

Anwendung in Ihrem Konto anzeigen

Um eine Liste der für Ihr Konto verfügbaren Anwendungen anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl SHOW APPLICATIONS wie im folgenden Beispiel gezeigt:

SHOW APPLICATIONS;
Copy

Informationen über eine Anwendung anzeigen

Um Details zu einer Anwendung anzuzeigen, führen Sie den Befehl DESCRIBE APPLICATION aus wie im folgenden Beispiel gezeigt:

DESC APPLICATION hello_snowflake_app;
Copy

Im Entwicklungsmodus zeigt dieser Befehl die Schemas an, die von den Anwendungsrollen des Verbrauchers zugelassen werden.

Im Debug-Modus zeigt dieser Befehl alle Schemas in einem Anwendungspaket an.

Verwenden des Entwicklungs-, Debug- und Sitzungs-Debug-Modus, um eine Anwendung zu testen

Mit Snowflake Native App Framework können Anbieter die folgenden Modi verwenden, um eine Anwendung zu erstellen und ihre Funktionalität zu testen:

Entwicklungsmodus

Der Anbieter kann die Anwendung aus der Perspektive der Verbraucher testen. Das bedeutet, dass der Anbieter nur auf Objekte zugreifen kann, für die der Verbraucher Berechtigungen erhalten hat.

Debug-Modus

Der Anbieter kann auf alle Objekte innerhalb der Anwendung zugreifen. Im Debug-Modus wird die primäre Rolle der Sitzung verwendet, wenn der Status in der Anwendung geändert wird.

Sitzungs-Debug-Modus

Der Anbieter kann auf Objekte innerhalb der Anwendung zugreifen, indem er entweder die der Anwendung gewährten Berechtigungen oder das Setup-Skript verwendet.

Allgemeine Informationen zum Entwicklungsmodus

Wenn Sie eine Anwendung lokal aus einem Anwendungspaket erstellen, indem Sie eine Version oder Anwendungsdateien in einem benannten Stagingbereich angeben, wird die Anwendung als im Entwicklungsmodus befindlich betrachtet.

Verwenden Sie den Entwicklungsmodus, um eine Anwendung innerhalb eines einzigen Kontos zu testen und Fehler zu beheben. Im Entwicklungsmodus können Sie eine Anwendung erstellen und testen, die auf einer bestimmten Version eines Anwendungspakets basiert. Sie können eine Anwendung auch mit Anwendungsdateien in einem Stagingbereich erstellen und testen. So können Sie Änderungen am Setup-Skript oder an der Anwendungslogik schnell testen.

Der Entwicklungsmodus bietet einen zusätzlichen Debug-Modus, mit dem Sie alle Objekte innerhalb einer Anwendung anzeigen und testen können, die ein Verbraucher nicht sehen kann.

Wenn Sie im Entwicklungsmodus z. B. die Befehle SHOW oder DESC für Objekte innerhalb der Anwendung ausführen, werden nur die Objekte angezeigt, für die der Benutzer eine Berechtigung zur Anzeige erhalten hat. Im DEBUG-Modus können Sie jedoch alle Objekte innerhalb der Anwendung sehen.

Allgemeine Informationen zum Debug-Modus

Im Debug-Modus können Sie alle Objekte innerhalb einer Anwendung anzeigen und ändern. In diesem Modus sind Objekte sichtbar, die als Verbraucher nicht sichtbar wären, z. B. Objekte, die keiner Datenbankrolle zugewiesen sind, oder freigegebene Inhaltsobjekte.

Bemerkung

Wenn Sie Objekte wie z. B. eine Tabelle im Debug-Modus erstellen, hat das Objekt nicht dieselbe Eigentümerschaft wie die Anwendung. Wenn Sie während des Testens einer Anwendung neue Objekte erstellen müssen, verwenden Sie den Sitzungs-Debug-Modus.

Das Testen einer Anwendung im Debug-Modus erfordert Folgendes:

  • Die Anwendung muss im Entwicklungsmodus erstellt werden, d. h. sie muss auf einer bestimmten Version oder Dateien in einem Stagingbereich basieren.

  • Sie müssen den Debug-Modus in der Anwendung explizit aktivieren.

Bemerkung

Der Debug-Modus kann nur für Anwendungen aktiviert/deaktiviert werden, die im Entwicklungsmodus innerhalb des Kontos erstellt wurden, das auch das Anwendungspaket enthält.

Um den Debug-Modus für eine Anwendung zu aktivieren, verwenden Sie den Befehl ALTER APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

ALTER APPLICATION hello_snowflake_app SET DEBUG_MODE = TRUE;
Copy

Dieser Befehl aktiviert den Debug-Modus für eine Anwendung namens hello_snowflake_app. Um den Debug-Modus zu deaktivieren, verwenden Sie denselben Befehl wie im folgenden Beispiel:

ALTER APPLICATION hello_snowflake_app SET DEBUG_MODE = FALSE;
Copy

Dieser Befehl deaktiviert den Debug-Modus für die Anwendung namens hello_snowflake_app.

Bemerkung

Um diesen Befehl auszuführen, benötigen Sie die Berechtigung OWNERSHIP für die Anwendung. Sie müssen auch die DEVELOP-Berechtigung für das Anwendungspaket haben.

Außerdem muss die Anwendung im Entwicklungsmodus und in demselben Konto wie das Anwendungspaket erstellt werden.

Sitzungs-Debug-Modus

Der Sitzungs-Debug-Modus ermöglicht es Anbietern, alle Objekte innerhalb der App anzuzeigen und zu ändern und Anweisungen mit denselben Berechtigungen auszuführen, die die App hat, wenn sie im Konto des Kunden installiert ist. Objekte, die für einen Verbraucher nicht sichtbar sind, z. B. Objekte, die keiner Anwendungsrolle zugewiesen sind, sind auch im Sitzungs-Debug-Modus sichtbar.

Im Gegensatz zum Debug-Modus gilt der Sitzungs-Debug-Modus nur für die aktuelle Sitzung, um Sicherheitsrisiken zu verringern. Sie müssen jedes Mal, wenn Sie eine neue Sitzung starten, den Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung aktivieren. Der Sitzungs-Debug-Modus unterscheidet sich vom Debug-Modus auch dadurch, dass Sie eine Anwendung mit denselben Berechtigungen wie die Anwendung oder das Setup-Skript testen können. Um diese Berechtigungen zu nutzen, können Sie eine der folgenden Angaben machen, wenn Sie den Sitzungs-Debug-Modus aktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung aktivieren.

  • AS_APPLICATION: Alle Anweisungen werden mit denselben Berechtigungen ausgeführt, welche die Anwendung bei der Erstellung im Konto des Verbrauchers hat.

  • AS_SETUP_SCRIPT: Alle Anweisungen werden mit denselben Berechtigungen ausgeführt, die das Setup-Skript hat, wenn es bei der Erstellung oder Aktualisierung einer Anwendung im Konto des Benutzers ausgeführt wird.

Wenn ein Anbieter Objekte wie z. B. eine Tabelle im Sitzungs-Debug-Modus erstellt, wird das Objekt mit denselben Berechtigungen wie die Anwendung erstellt.

Erforderliche Berechtigungen zur Verwendung des Sitzungs-Debug-Modus

Die Verwendung des Sitzungs-Debug-Modus zur Anzeige von Objekten in einer Anwendung hat folgende Voraussetzungen:

  • Die Anwendung muss im Entwicklungsmodus erstellt werden. Dazu muss sie auf Basis einer bestimmten Version oder von Dateien erstellt werden, die sich in einem Stagingbereich befinden.

  • Die Anwendung muss sich im selben Konto befinden wie das Anwendungspaket, auf dem sie basiert.

  • Sie müssen über die Berechtigung OWNERSHIP für die Anwendung verfügen.

  • Sie müssen über die Berechtigung DEVELOP für das Anwendungspaket verfügen.

Bemerkung

Der Sitzungs-Debug-Modus kann nur in der Sitzung verwendet werden, in welcher der Debug-Modus eingestellt ist. Wenn Sie z. B. in einem Arbeitsblatt den Debug-Modus aktivieren und dann die Anwendung in einem zweiten Arbeitsblatt öffnen, befindet sich die Anwendung im zweiten Arbeitsblatt nicht im Sitzungs-Debug-Modus.

Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung aktivieren

Um den Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung in der aktuellen Sitzung zu aktivieren, verwenden Sie die Systemfunktion SYSTEM$BEGIN_DEBUG_APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

SELECT SYSTEM$BEGIN_DEBUG_APPLICATION(‘hello_snowflake_app’);
Copy

Diese Funktion aktiviert den Sitzungs-Debug-Modus für die Anwendung mit dem Namen hello_snowflake_app.

Sie können das Sitzungs-Debugging auch aktivieren, indem Sie den Ausführungsmodus für die Anwendung angeben wie im folgenden Beispiel gezeigt:

SYSTEM$BEGIN_DEBUG_APPLICATION( 'hello_snowflake_app', execution_mode ='AS_APPLICATION')
Copy

Diese Funktion setzt den Ausführungsmodus der Anwendung hello_snowflake_app auf AS_APPLICATION. In diesem Modus werden alle Anweisungen mit denselben Berechtigungen ausgeführt, welche die Anwendung hat, wenn sie im Benutzerkonto erstellt wird.

Den Sitzungs-Debug-Status für eine Anwendung in der aktuellen Sitzung anzeigen

Um den Sitzungs-Debug-Status in der aktuellen Sitzung anzuzeigen, verwenden Sie die Systemfunktion SYSTEM$GET_DEBUG_STATUS wie im folgenden Beispiel gezeigt:

SELECT SYSTEM$GET_DEBUG_STATUS();
Copy

Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung deaktivieren

Um den Sitzungs-Debug-Modus für eine Anwendung in der aktuellen Sitzung zu deaktivieren, verwenden Sie die Systemfunktion SYSTEM$END_DEBUG_APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

SELECT SYSTEM$END_DEBUG_APPLICATION();
Copy

Deaktivieren der Schwärzung von Anbieterdaten beim Testen einer Anwendung

Innerhalb einer Anwendung werden Informationen aus dem Abfrageprofil und dem Abfrageverlauf geschwärzt, um Implementierungsdetails über die Anwendung vor dem Verbraucher zu verbergen. Siehe Schutz des geistigen Eigentums von Anbietern.

Wenn Sie eine Anwendung lokal testen, können Sie die Schwärzung von Anbieterdaten aus dem Abfrageprofil und dem Abfrageverlauf deaktivieren.

Bemerkung

Wenn der Sitzungs-Debug-Modus verwendet wird, sind alle Objekte und Daten innerhalb einer Anwendung für den Anbieter sichtbar, auch wenn die Informationen für den Verbraucher geschwärzt sind. So werden beispielsweise Informationen, die von den Befehlen SHOW APPLICATIONS und DESCRIBE APPLICATION zurückgegeben werden, nicht geschwärzt, wenn der Sitzungs-Debug-Modus verwendet wird.

Erforderliche Berechtigungen zum Deaktivieren der Schwärzung von Anbieterdaten beim Testen einer Anwendung

Die Deaktivierung der Schwärzung von Anbieterdaten für eine Anwendung erfordert die folgenden Berechtigungen:

  • Die Anwendung muss im Entwicklungsmodus erstellt werden, d. h. sie muss auf einer bestimmten Version oder Dateien in einem Stagingbereich basieren.

  • Die Anwendung muss im selben Konto erstellt werden, das auch das Anwendungspaket enthält.

  • Sie müssen über die Berechtigung OWNERSHIP für die Anwendung verfügen.

  • Sie müssen über die Berechtigung DEVELOP für das Anwendungspaket verfügen.

Schwärzung von Anbieterdaten deaktivieren

Um Informationen für eine Anwendung zu deaktivieren, verwenden Sie den Befehl ALTER APPLICATION wie im folgenden Beispiel gezeigt:

ALTER APPLICATION hello_snowflake_app SET DISABLE_APPLICATION_REDACTION = TRUE;
Copy

Dieser Befehl deaktiviert die Schwärzung von Anbieterdaten für eine Anwendung namens hello_snowflake_app.

Um die Schwärzung von Anbieterdaten zu aktivieren, verwenden Sie denselben Befehl wie im folgenden Beispiel:

ALTER APPLICATION hello_snowflake_app SET DISABLE_APPLICATION_REDACTION = FALSE;
Copy

Ereignisfreigabe im Entwicklungsmodus testen

Anbieter verwenden den Entwicklungsmodus, um eine Anwendung zu installieren und zu testen, die Protokollierung und Ablaufverfolgung verwendet. Anbieter können eine Ereignistabelle lokal in ihrem Konto einrichten, die App im Entwicklungsmodus installieren und die Ereignisse und Protokolle einsehen, die die App ausgibt und die an den Anbieter zurückgesendet werden.

Bemerkung

Um die Ereignisfreigabe im Entwicklungsmodus zu testen, muss die App Ereignisdefinitionen in der Manifestdatei definieren.

Unterschiede im Entwicklungsmodus

Im Entwicklungsmodus werden Apps auf der Grundlage einer der folgenden Möglichkeiten erstellt:

  • In einen Stagingbereich hochgeladene Dateien.

  • Versionen oder Patches, die in dem Anwendungspaket definiert sind.

Wenn Sie die Ereignisfreigabe lokal im Entwicklungsmodus testen, gibt es Unterschiede in der Verhaltensweise gegenüber Apps, die aus einem Freigabeangebot erstellt wurden.

  • Die globale Berechtigung MANAGE EVENT SHARING ist nicht erforderlich, um die Ereignisfreigabe zu aktivieren.

  • Freigegebene Ereignisse werden in lokalen Ereignistabellen gesammelt. In der lokalen Ereignistabelle können Anbieter zwei Einträge für ein Ereignis sehen:

    • Das Ereignis, das die App auf der Verbraucherseite ausgibt, wenn die App installiert wird.

    • Das Ereignis, das für den Anbieter freigegeben ist.

Ereignisfreigabe im Entwicklungsmodus testen

  1. Konfigurieren Sie die App so, dass die Protokollierung und Ablaufverfolgung von Ereignissen verwendet.

  2. Richten Sie eine Ereignistabelle im lokalen Entwicklungskonto ein.

  3. Erstellen Sie die App lokal, indem Sie einen der folgenden Befehle ausführen:

    CREATE APPLICATION hello_snowflake_app
      FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
      USING @path_to_staged_files
      AUTHORIZE_TELEMETRY_EVENT_SHARING = TRUE;
    
    CREATE APPLICATION hello_snowflake_app
      FROM APPLICATION PACKAGE hello_snowflake_package
      USING VERSION v1_0
      PATCH 0
      AUTHORIZE_TELEMETRY_EVENT_SHARING = TRUE;
    
    Copy
  4. Anzeigen der Protokollmeldungen und Ablaufverfolgungsereignisse in der Ereignistabelle.