SHOW DATASETS¶
Zeigt Informationen über die Datensätze in Ihrem Konto an. Sie können alle Datensätze anzeigen oder den Unterbefehl IN verwenden, um nur die Ergebnisse auf Schema- oder Datenbankebene anzuzeigen.
- Siehe auch:
Syntax¶
SHOW DATASETS
[ LIKE '<pattern>' ]
[ IN { SCHEMA <schema_name> | DATABASE <db_name> | ACCOUNT } ]
[ STARTS WITH '<name_string>' ]
[ LIMIT <rows> [ FROM '<name_string>' ] ]
Optionale Parameter¶
LIKE pattern
Schränkt die Liste der zurückgegebenen Datensätze auf diejenigen ein, die dem angegebenen Muster entsprechen.
IN SCHEMA <schema_name> | DATABASE <db_name> | ACCOUNT
Schränkt die Liste der zurückgegebenen Datensätze auf die Datensätze im angegebenen Schema oder in der Datenbank innerhalb eines Kontos ein.
DATABASE db_name
Schränkt die Liste der zurückgegebenen Datensätze auf die Datensätze in der angegebenen Datenbank ein. Wenn Sie eine Datenbank ohne
db_name
angeben und keine Datenbank in Gebrauch ist, hat das Schlüsselwort keine Auswirkungen auf die Ausgabe.SCHEMA schema_name
Gibt standardmäßig Datensätze für das verwendete Schema zurück. Sie können auch einen
schema_name
angeben.STARTS WITH name_string
Verwendet die von Ihnen angegebene Zeichenfolge zur Einschränkung der zurückgegebenen Datensätze. Die Namen der zurückgegebenen Datensätze haben die gleichen Anfangszeichen wie die angegebene Zeichenfolge.
LIMIT rows [ FROM name_string ]
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze auf die angegebene Anzahl von Zeilen. Die optionale FROM-Klausel gibt den Startpunkt für die zurückgegebenen Datensätze an.
Anforderungen an die Zugriffssteuerung¶
Eine Rolle, die zur Ausführung dieser Operation verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:
Berechtigung |
Objekt |
Anmerkungen |
---|---|---|
OWNERSHIP oder USAGE |
Datensatz |
Bietet die Berechtigung, die Datensätze innerhalb des Kontos anzuzeigen. |
USAGE-Berechtigung für die übergeordnete Datenbank und das Schema ist erforderlich, um Operationen an einem beliebigen Objekt in einem Schema durchzuführen.
Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.
Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.
Beispiele¶
Das folgende Beispiel zeigt zwei Datensätze im Schema PUBLIC:
SHOW DATASETS IN SCHEMA PUBLIC LIMIT 2;