SHOW REFERENCES

Listet die Referenzen auf, die für eine Anwendung in der Manifest-Datei definiert wurden, sowie die Referenzen, die der Verbraucher mit der Anwendung verknüpft hat.

Syntax

SHOW REFERENCES IN APPLICATION <name>
Copy

Parameter

name

Gibt den Namen der Anwendung an.

Anforderungen an die Zugriffssteuerung

Eine Rolle, die zur Ausführung dieser Operation verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:

Berechtigung

Objekt

Anmerkungen

OWNERSHIP

Anwendung

Um diesen Befehl auszuführen, müssen Sie die Eigentümerschafts-Berechtigung für die Anwendung haben.

Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.

Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.

Ausgabe

Dieser Befehl zeigt die folgenden Informationen zu der Referenz an, die für die Anwendung definiert ist:

Spalte

Beschreibung

name

Der Name der Referenz.

label

Die Bezeichnung der Referenz, wie in der Manifest-Datei angegeben.

description

Eine Beschreibung der Referenz und ihrer Funktion.

privileges

Die Berechtigungen, die für die Referenz erforderlich sind. Eine Liste der Berechtigungen, die eine Referenz für ein Objekt erfordern kann, finden Sie unter Objekttypen und Berechtigungen, die eine Referenz enthalten kann.

object_type

Der Typ des Objekts, das der Referenz zugeordnet ist. Eine Liste der Objekte, die für eine Referenz unterstützt werden, finden Sie unter Objekttypen und Berechtigungen, die eine Referenz enthalten kann.

multi-valued

Zeigt an, ob die Referenz mehr als einen Objekttyp erfordert.

object_name

Der Name des durch die Referenz angegebenen Objekts, nachdem der Verbraucher das Objekt mit der Anwendung verknüpft hat.

schema_name

Der Name des Schemas des Objekts, das dieser Referenz zugeordnet ist, oder NULL, wenn kein Objekt verknüpft wurde oder wenn das verknüpfte Objekt ein Kontoobjekt ist.

database_name

Der Name der Datenbank des Objekts, das dieser Referenz zugeordnet ist, oder NULL, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • In der Referenzdefinition ist kein Objekt angegeben.

  • Bei dem Objekt handelt es sich nicht um eine Datenbank oder ein Datenbankobjekt.

alias

Ein Name, der eine Referenz auf ein Objekt eindeutig identifiziert, einschließlich des Objektnamens, des Geltungsbereichs und der Berechtigungen.

Nutzungshinweise

  • Für die Ausführung des Befehls ist kein aktives Warehouse erforderlich.

  • Der Befehl gibt nur Objekte zurück, für die der aktuellen Rolle des aktuellen Benutzers mindestens ein Zugriffsrecht zugewiesen wurde.

  • Das Zugriffsrecht MANAGE GRANTS gibt seinem Eigentümer implizit die Möglichkeit, jedes Objekt im Konto anzuzeigen. Standardmäßig haben nur der Kontoadministrator (Benutzer mit der Rolle ACCOUNTADMIN) und der Systemadministrator (Benutzer mit der Rolle SECURITYADMIN) die Berechtigung MANAGE GRANTS.

  • Zur Weiterverarbeitung der Ausgabe dieses Befehls können Sie die Funktion RESULT_SCAN verwenden, die die Ausgabe wie eine abfragbare Tabelle behandelt. Sie können auch den Pipe-Operator verwenden, um die Ausgabe dieses Befehls abzufragen.