Snowflake Connector for Kafka-Versionshinweise 2025

Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für Snowflake Connector for Kafka, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:

  • Verhaltensänderungen

  • Neue Features

  • Fehlerkorrekturen für Kunden

Snowflake verwendet semantische Versionierung für Snowflake Connector for Kafka-Aktualisierungen.

Siehe Snowflake-Konnektor für Kafka für die Dokumentation.

Version 3.3.0 (26. August 2025)

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Der Snowflake Connector für Kafka unterstützt jetzt den long-Typ mit dem logischen timestamp-Typ in Apache Iceberg™-Tabellen.

    Eine vollständige Liste der unterstützten Typen finden Sie unter Datentypen für Apache Iceberg™-Tabellen.

Fehlerkorrekturen

Nicht anwendbar.

Version 3.2.4 (31. Juli 2025)

Nur interne Updates.

Version 3.2.3 (14. Juli 2025)

Nur interne Updates.

Version 3.2.2 (26. Juni 2025)

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Verwendet Confluent-Pakete der Version 7.9.2.

Fehlerkorrekturen

Nicht anwendbar

Version 3.2.1 (2. Juni 2025)

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Verwendet JDBC Version 3.24.2

Fehlerkorrekturen

Nicht anwendbar

Version 3.2.0 (28. April 2025)

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Die Unterstützung für die doppelt gepufferte Version für den Datenaufnahmetyp SNOWPIPE_STREAMING wurde entfernt.

    Die Einstellung snowflake.streaming.enable.single.buffer hat keine Auswirkung.

Fehlerkorrekturen

  • Der Konnektor löscht keine Tabellenzeilen mehr mit fehlenden Offsets.

  • Während der Schemaentwicklung werden bei der Änderung des Schemas bestimmte einzelne Datensätze nicht mehr gelöscht.

Version 3.1.3 (7. April 2025)

Verhaltensänderungen

  • Snowpipe Streaming mit doppeltem Puffer ist jetzt veraltet. In zukünftigen Releases wird nur noch der Einzelpuffer unterstützt.

Neue Features und Verbesserungen

  • Der Konnektor wurde aktualisiert und verwendet nun Kafka Version 3.9.0.

  • Der Konnektor wurde aktualisiert und verwendet nun slf4j-api Version 2.0.17.

  • Unterstützt JDBC Version 3.23.2.

Fehlerkorrekturen

  • snowflake-jdbc löst keine NullPointerException mehr in bestimmten Situationen aus.

Version 3.1.2 (18. März 2025)

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Unterstützt die Verwendung von -Infinity-Werten in einer Gleitkommazahl.

  • Aktualisierter Konnektor zur Verwendung von Confluent-Paketen der Version 7.9.0.

  • Unterstützt JDBC Version 3.21.1.

Fehlerkorrekturen

Nicht anwendbar.

Version 3.1.1 (26. Februar 2025)

Verhaltensänderungen

Neue Features

Nicht anwendbar

Fehlerkorrekturen

Nicht anwendbar.

Version 3.1.0 (21. Januar 2025)

Wichtig

Wenn der Parameter snowflake.topic2table.map konfiguriert ist, empfiehlt Snowflake die Verwendung dieser Version. Wir empfehlen dringend, den Konnektor zu aktualisieren, wenn Sie frühere Versionen 2.x, 1.9.x und 1.8.x verwenden.

Verhaltensänderungen

Nicht anwendbar

Neue Features

  • Der Snowflake Connector für Kafka unterstützt jetzt die externe OAuth-Authentifizierung.

  • Der Snowflake Connector für Kafka verwendet jetzt die Confluent-Version 7.8.0.

Fehlerkorrekturen

  • Der Konnektor gibt nicht mehr die Meldung IndexOutOfBoundException aus, wenn die Offsets während der Schemaentwicklung nicht kontinuierlich sind.

  • Wenn bei der Snowpipe-Datenaufnahmemethode der Parameter snowflake.topic2table.map so konfiguriert ist, dass er mehrere Themen einer einzigen Tabelle zuordnet, fügt der Konnektor das Salt hashCode des Themas zu den Präfixen des Stagingbereichs hinzu, um Dateikollisionen zu vermeiden und Daten aus allen angegebenen Themen zu laden.