- Kategorien:
Semistrukturierte Datenfunktionen (Extraktion)
XMLGET¶
Extrahiert ein XML-Elementobjekt (oft auch nur als „Tag“ bezeichnet) aus einem Inhalt des äußeren XML-Elementobjekts anhand des Tagnamens und der Instanznummer des Tag (von 0 beginnend):
Wenn ein Argument von XMLGET NULL ist, ist das Ergebnis NULL.
Wenn die Tag-Instanz nicht gefunden wird, ist das Ergebnis genauso NULL.
Syntax¶
XMLGET( <type> , <tag_name> , [ <instance_num> ] )
Nutzungshinweise¶
Nummer_der_Instanz
kann weggelassen werden. In diesem Fall wird der Standardwert 0 verwendet.Das Ergebnis von XMLGET ist nicht der Inhalt des Tags, sondern das Tag selbst (ein Objekt):
Verwenden Sie
GET(tag, '@attrname')
, um Attributwerte zu extrahieren.Verwenden Sie zum Extrahieren des Inhalts
GET(tag, '$')
.Verwenden Sie
GET(tag, '@')
, um den Tag-Namen zu extrahieren.
Die Positionen der inneren Tags im Inhalt können mit
GET(tag, 'inner-tag-name')
abgerufen werden. Wenn der Inhalt mehrere Elemente enthält, wird er als Array dargestellt.
Beispiele¶
SELECT GET(XMLGET(xml, 'dt', 2), '$') as "Term",
GET(XMLGET(xml, 'dd', 2), '$') as "Definition"
FROM dictionary;