ALTER CONTACT¶
Ändert die Eigenschaften eines bestehenden Kontakts.
- Siehe auch:
Syntax¶
ALTER CONTACT [ IF EXISTS ] <name> RENAME TO <new_name>
ALTER CONTACT [ IF EXISTS ] <name> SET
[ {
USERS = ( <user_name> [ , <user_name> ... ] )
| EMAIL_DISTRIBUTION_LIST = '<email>'
| URL = '<url>'
} ]
[ COMMENT = '<string_literal>' ]
Parameter¶
name
Gibt den Bezeichner für den zu ändernden Kontakt an.
Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.
RENAME TO new_name
Ändert den Namen des Kontakts in
new_name
. Der neue Bezeichner muss in dem Schema eindeutig sein.Weitere Informationen über Bezeichner finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.
Sie können das Objekt in eine andere Datenbank und/oder in ein anderes Schema verschieben und dabei optional das Objekt umbenennen. Geben Sie dazu einen qualifizierten
new_name
-Wert an, der den neuen Datenbank- und/oder Schemanamen im Formatdb_name.schema_name.object_name
bzw.schema_name.object_name
enthält.Bemerkung
Die Zieldatenbank und/oder das Zielschema müssen bereits vorhanden sein. Außerdem darf in der Zieldatenbank nicht bereits ein gleichnamiges Schema vorhanden sein, da die Anweisung sonst einen Fehler zurückgibt.
Das Verschieben eines Objekts in ein verwaltetes Zugriffsschema ist nicht zulässig, es sei denn, der Objekteigentümer (d. h. die Rolle mit der Berechtigung OWNERSHIP für das Objekt) ist auch Eigentümer des Zielschemas.
Wenn ein Kontakt umbenannt wird, müssen andere Objekte, die darauf verweisen, mit dem neuen Namen aktualisiert werden.
SET ...
Legt einen der folgenden Parameter für den Kontakt fest:
USERS = ( user_name [ , user_name ... ] )
Durch Kommas getrennte Liste der Snowflake-Benutzer, die kontaktiert werden können, angegeben durch den Namen ihrer Benutzerobjekte.
EMAIL_DISTRIBUTION_LIST = 'email'
Eine gültige E-Mail-Adresse, bei der es sich um eine Verteilerliste handeln kann, wenn Sie möchten, dass die Benutzer mehr als eine Person kontaktieren können.
URL = 'url'
Eine URL, die verwendet werden kann, um Personen über ein Objekt zu kontaktieren.
COMMENT = '<string_literal>'
Eine vom Benutzer definierte Zeichenfolge. Gibt einen Kommentar für den Kontakt an.
Anforderungen an die Zugriffssteuerung¶
Eine Rolle, die zur Ausführung dieses SQL-Befehls verwendet wird, muss mindestens eine der folgenden Berechtigungen haben:
Berechtigung |
Objekt |
Anmerkungen |
---|---|---|
MODIFY |
Kontakt |
|
OWNERSHIP |
Kontakt |
OWNERSHIP is a special privilege on an object that is automatically granted to the role that created the object, but can also be transferred using the GRANT OWNERSHIP command to a different role by the owning role (or any role with the MANAGE GRANTS privilege). |
USAGE-Berechtigung für die übergeordnete Datenbank und das Schema ist erforderlich, um Operationen an einem beliebigen Objekt in einem Schema durchzuführen.
Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.
Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.
Nutzungshinweise¶
Metadaten:
Achtung
Kunden müssen sicherstellen, dass bei der Nutzung des Snowflake-Dienstes keine personenbezogenen Daten (außer für ein Objekt „Benutzer“), sensible Daten, exportkontrollierte Daten oder andere regulierte Daten als Metadaten eingegeben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Metadatenfelder in Snowflake.
Beispiele¶
ALTER CONTACT my_contact SET EMAIL_DISTRIBUTION_LIST = 'support@example.com';