Snowflake-Datentypen¶
Snowflake-Datentypen.
- Datums- und Uhrzeitdaten
Referenzinformationen und Beispiele für die Verwendung von Datumsangaben, Uhrzeiten und Zeitstempeln sowie Zeitzonen in Snowflake:
- Semistrukturierte Daten
Wesentliche Konzepte und Aufgaben für die Verwendung von JSON und anderen Typen von semistrukturierten Daten:
- Unstrukturierte Daten
Wesentliche Konzepte und Aufgaben für die Verwendung von unstrukturierten Daten:
- Binärdaten
Referenzinformationen und Beispiele für die Verwendung von binären Daten in Snowflake:
- Snowflake Time Travel & Fail-safe
Wesentliche Konzepte und Aufgaben zum Verständnis, wie Snowflake den Zugriff auf gelöschte und geänderte Daten aufrechterhält und wie Snowflake im Fall eines Datenverlusts eine Wiederherstellung der Daten ermöglicht:
- Kontinuierliche Datenpipelines
Wesentliche Konzepte und Aufgaben zur Transformation und Optimierung geladener Daten für Analysen:
- Einführung in Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Wesentliche Konzepte und Aufgaben für das Replizieren und für das Failover von Datenbanken über mehrere Snowflake-Konten hinweg sowie für das Umleiten von Clientverbindungen für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung: