Node.js-Treiber

Bemerkung

Dieser Treiber unterstützt derzeit keine regionalen GCP-Endpunkte. Stellen Sie sicher, dass alle Workloads, die über diesen Treiber verwendet werden, keine Unterstützung für regionale Endpunkte auf GCP benötigen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an den Snowflake-Support.

Der Node.js-Treiber ist in reinem JavaScript geschrieben und bietet eine native, asynchrone Node.js-Schnittstelle zu Snowflake.

Weitere Informationen zu Node.js finden Sie unter nodejs.org.

Der Treiber unterstützt die Versionen von Node.js, die von der Node.js Foundation unterstützt werden. Der Treiber unterstützt die folgenden Node.js-Versionen:

  • v18

  • v20

  • v22

Weitere Informationen dazu finden Sie im Zeitplan für die Treiberfreigabe.

Der typische Workflow für die Verwendung des Treibers ist wie folgt:

  1. Stellen Sie eine Verbindung zu Snowflake her.

  2. Führen Sie Anweisungen aus, z. B. Abfragen und DDL/DML-Befehle.

  3. Verwenden Sie die Ergebnisse.

  4. Beenden Sie die Verbindung.

Wichtig

Zum Hoch- und Herunterladen von Dateien in/aus Snowflake-Stagingbereichen müssen Sie die folgenden Mindestversionen des Treibers verwenden:

  • Version 1.6.2 zum Hochladen von Dateien (mit dem Befehl PUT)

  • Version 1.6.6 zum Herunterladen von Dateien (mit dem Befehl GET)

Nächste Themen: