Datenbanken verwalten

Die Snowflake REST Datenbank-API bietet die folgenden Endpunkte zur Verwaltung von Snowflake-Datenbanken:

Snowflake REST Datenbank-API-Endpunkte

Endpunkt

Beschreibung

GET /api/v2/databases

Listet die zugänglichen Datenbanken auf.

POST /api/v2/databases

Erstellt eine Datenbank.

POST /api/v2/databases:from-share

Erstellt eine Datenbank aus einer bestimmten Freigabe.

POST /api/v2/databases/name/clone

Klont eine bestehende Datenbank.

GET /api/v2/databases/name

Ruft eine benannte Datenbank ab.

PUT /api/v2/databases/name

Erstellt eine neue Datenbank oder ändert eine bestehende Datenbank.

DELETE /api/v2/databases/name

Löscht eine benannte Datenbank.

POST /api/v2/databases/name:undrop

Hebt die Löschung einer benannten Datenbank auf.

POST /api/v2/databases/name/replication:enable

Ermöglicht Datenbankreplikationen.

POST /api/v2/databases/name/replication:disable

Deaktiviert die Replikation einer benannten Datenbank.

POST /api/v2/databases/name/replication:refresh

Aktualisiert Datenbankreplikationen.

POST /api/v2/databases/name/failover:enable

Aktiviert Failover für eine benannte Datenbank.

POST /api/v2/databases/name/failover:disable

Deaktiviert Failover für eine benannte Datenbank.

POST /api/v2/databases/name/failover:primary

Legt eine benannte Datenbank als primäre Datenbank fest.

Eine Referenzdokumentation finden Sie unter Snowflake-Datenbank-API-Referenz.