Tutorials: Erste Schritte mit den Snowflake REST APIs

Mit den Snowflake REST APIs können Sie REST verwenden, um Snowflake-Ressourcenobjekte zu verwalten. Sie können Tabellen, Schemas, Warehouses, Aufgaben und mehr erstellen, löschen und ändern, ohne SQL zu schreiben oder den Snowflake Connector für Python zu verwenden.

In den folgenden Tutorials lernen Sie, wie Sie die API für das Objekt- und Aufgabenmanagement in Snowflake nutzen können.

Voraussetzungen

  • Ein Snowflake-Konto

  • Eine Snowflake AUTHENTICATION POLICY

  • Ein JWT-Token zur Authentifizierung

  • Auf Ihren Systemen installierter Postman

  • Vertrautheit mit der Verwendung von Postman

Lerninhalte

  • So importieren Sie Postman-Sammlungen

  • So authentifizieren Sie Ihre Verbindung mit Postman

  • So erstellen Sie Datenbanken, Schemata, Tabellen und Warehouses mit der API

  • So erstellen und verwalten Sie Aufgaben mit der API

Tutorials

Die folgenden Tutorials bieten Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Erkundung von Snowflake REST APIs:

Gemeinsame Einrichtung für Snowflake REST APIs-Tutorials

Einrichtungsschritte zum Erkunden der Tutorials

Tutorial 1: Datenbanken, Schemas und Tabellen erstellen und verwalten

Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Erstellung einer Snowflake-Datenbank, eines Schemas, einer Tabelle und eines virtuellen Warehouse

Tutorial 2: Aufgaben erstellen und verwalten

Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Erstellen und Verwalten von Aufgaben und Task-Graphen