Snowflake Python APIs-Versionshinweise 2025¶
Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für Snowflake Python APIs, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:
Verhaltensänderungen
Neue Features
Fehlerkorrekturen für Kunden
Siehe Snowflake Python APIs: Verwalten von Snowflake-Objekten mit Python für die Dokumentation.
Version 1.5.1 (28. Mai 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Keine.
Fehlerkorrekturen¶
Ein Fehler in
ProcedureResource
wurde behoben, der dazu führte, dass die Methodecall
falsche Ergebnisse lieferte, wenn die Optionextract
mit dem TypReturnTable
verwendet wurde.CortexInferenceService.complete
kann jetzt von Python-Arbeitsblättern und -Notebooks aus aufgerufen werden.
Version 1.5.0 (14. Mai 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Die Methode
ServiceResource.get_service_status
wurde zugunsten der MethodeServiceResource.get_containers
abgeschafft.Der Methode
procedure.call
wurde die Optionextract
hinzugefügt. Wenn Sie diese Option aktivieren, extrahiert die Methode Ergebnisse aus der zurückgegebenen Nutzlast.Wenn Sie z. B.
extract=False
einstellen (das aktuelle Standardverhalten), erhalten Sie ein Ergebnis wie[{'procedure_name': 42}]
. In diesem Beispiel können Sieextract=True
so einstellen, dass es den Wert42
zurückgibt.Bemerkung
extract=False
bleibt die aktuelle Standardeinstellung, gibt aber jetzt eine Warnung wegen Veralterung aus. Es wird empfohlen, aufextract=True
umzusteigen, das in der nächsten Hauptversion die neue Standardeinstellung sein wird.Unterstützung für die Zuordnung des Typs VARIANT in einem Aufruf einer gespeicherten Prozedur wurde hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen¶
Die Typ-Zuordnung für die Rückgabetypen GEOMETRY, GEOGRAPHY, OBJECT in gespeicherten Prozeduren wurde korrigiert.
Die
__repr__
-Implementierung für gespeicherte Prozeduren und Funktionen zeigt jetzt zusätzlich zum Namen eine Liste von Argumenten an.
Version 1.4.0 (23. April 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Implementieren Sie die Methode
__repr__
für alle Sammlungs-, Ressourcen- und Modellklassen.
Fehlerkorrekturen¶
Die Umgebungsvariable
_SNOWFLAKE_PRINT_VERBOSE_STACK_TRACE
wurde so geändert, dass sie standardmäßig aktiviert ist. Dadurch wird bei gedruckten Fehlermeldungen die vollständige Ablaufverfolgung angezeigt.Diese Änderung wurde vorgenommen, um zu vermeiden, dass die Ablaufverfolgung für alle Ausnahmen deaktiviert wird, was passiert, wenn
SNOWFLAKE_PRINT_VERBOSE_STACK_TRACE
nicht eingestellt ist.
Version 1.3.0 (9. April 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Die Klasse
snowflake.core.FQN
wurde hinzugefügt, die einen Bezeichner für ein Objekt darstellt.Die Methode
DAGOperation.drop
lässt die mit DAG verbundene Finalizer-Aufgabe fallen, wenn das Argumentdrop_finalizer
aufTrue
gesetzt ist.Wichtig
Das Argument
drop_finalizer
wird in der nächsten größeren API-Version entfernt, und die MethodeDAGOperation.drop
wird die zugehörige Finalizer-Aufgabe immer zusammen mit DAG löschen.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 1.2.0 (26. März 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung für asynchrone Anfragen für alle vorhandenen Endpunkte wurde hinzugefügt.
Asynchrone Methoden sind durch das Suffix
_async
in ihrem Namen gekennzeichnet und verwenden Polling, um festzustellen, ob eine Operation abgeschlossen wurde.Die Anzahl der Aufrufe, die parallel ausgeführt werden können, hängt von der Anzahl der CPUs ab. Um die Größe des Threadpools zu ändern, verwenden Sie die Umgebungsvariable
_SNOWFLAKE_MAX_THREADS
.Ein Beispiel für die Verwendung finden Sie in der Dokumentation der Klasse snowflake.core.PollingOperation.
Unterstützung für die Erstellung von serverlosen Aufgaben unter Verwendung der Definition
StoredProcedureCall
wurde hinzugefügt.Unterstützung für die serverlosen Attribute SERVERLESS_TASK_MIN_STATEMENT_SIZE und SERVERLESS_TASK_MAX_STATEMENT_SIZE zu den Ressourcen
Database
undSchema
hinzugefügt (abhängig von Snowflake Version 9.8).Unterstützung für das Setzen der Attribute SUSPEND_TASK_AFTER_NUM_FAILURES, USER_TASK_MANAGED_INITIAL_WAREHOUSE_SIZE und USER_TASK_TIMEOUT_MS bei geklonten Datenbanken und Schemas wurde hinzugefügt (abhängig von Snowflake Version 9.8).
Veraltet
CortexAgentService.Run
zu Gunsten vonCortexAgentService.run
.Neue optionale Attribute wurden zu verschiedenen Modellen innerhalb der Cortex-Suchdienst-API hinzugefügt:
text_boosts
undvector_boosts
zum ModellFunction
weights
zum ModellScoringConfig
Fehlerkorrekturen¶
Sie können jetzt
create_or_alter
mit einem von der Methodeiter
zurückgegebenen Aufgabenobjekt aufrufen.
Version 1.1.0 (12. März 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung für die serverlosen Attribute TARGET_COMPLETION_INTERVAL, SERVERLESS_TASK_MIN_STATEMENT_SIZE und SERVERLESS_TASK_MAX_STATEMENT_SIZE für die Ressource Task wurde hinzugefügt.
Unterstützung für die folgenden neuen Ressourcen hinzugefügt:
API-Integrationen
Iceberg-Tabellen (abhängig von Snowflake Version 9.6)
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 1.0.5 (19. Februar 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Die Abhängigkeit von
protobuf
wurde vonsnowflake.core
entfernt.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 1.0.4 (13. Februar 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung für die Ressource Cortex Lite Agent wurde hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.
Version 1.0.3 (4. Februar 2025)¶
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung für die Ressource Cortex Embed wurde hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen¶
Keine.