DatabaseLookup¶
Beschreibung¶
Ein Nachschlagedienst, der die Anreicherung mit einer Datenbank über eine vom Benutzer angegebene SQL-Anweisung ermöglicht. Die SQL-Anweisung kann auf jeden Wert aus dem FlowFile-Datensatz verweisen, der vom aufrufenden Prozessor bereitgestellt wird.
Eigenschaften¶
In der folgenden Liste sind die erforderlichen Eigenschaften mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Andere Eigenschaften werden als optional betrachtet. Die Tabelle zeigt auch alle Standardwerte und ob eine Eigenschaft die NiFi Expression Language unterstützt.
Display Name (Anzeigename) |
API-Name |
Standardwert |
Zugelassene Werte |
Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Connection Pooling Service * |
Connection Pooling Service |
Der Verbindungs-Pooling-Dienst, der verwendet wird, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen |
||
Max Array Size * |
Max Array Size |
1000 |
Die maximale Anzahl der Datensätze, die in das Array aufgenommen werden sollen. Dies ist ein Mechanismus, der sicherstellt, dass die zurückgegebenen Ergebnisse keine Speicherprobleme verursachen. Wenn das Resultset mehr Datensätze als diesen Wert enthält, schlägt die Suche fehl. Wenn Sie stattdessen die Anzahl der zurückgegebenen Zeilen begrenzen möchten, sollten Sie eine LIMIT-Klausel in die SQL-Abfrage einfügen. |
|
Multiple Result Field Name * |
Feldname für mehrere Ergebnisse |
results |
Wenn mehrere Ergebnisse zurückgegeben werden, werden sie in einem Array zusammengefasst. Diese Eigenschaft gibt den Namen des Feldes im zurückgegebenen Datensatz an. |
|
Multiple Result Strategy * |
Multiple Result Strategy |
Fail |
|
Legt fest, wie die Situation gehandhabt werden soll, wenn die Suche mehrere Datensätze ergibt. |
SQL * |
SQL |
Die SQL-Anweisung, die in der Datenbank ausgeführt werden soll, um den Wert nachzuschlagen. Die Anweisung kann auf alle Attribute oder Werte des eingehenden Datensatzes verweisen, die vom aufrufenden Prozessor über die Expression Language bereitgestellt werden. Der Prozessor extrahiert alle Expression Language-Ausdrücke und ersetzt sie durch parametrisierte Werte, sodass SQL sicher ausgeführt werden kann und eine Einschleusung von SQL-Befehlen vermieden wird. |
Statusmanagement¶
Diese Komponente speichert keinen Status.
Eingeschränkt¶
Diese Komponente ist nicht eingeschränkt.
Hinweise zu Systemressourcen¶
Diese Komponente enthält keine Angaben zu den Systemressourcen.