ConsumeAzureEventHub 2025.5.31.15

Bundle

org.apache.nifi | nifi-azure-nar

Beschreibung

Empfängt Meldungen von Microsoft Azure Event Hubs mit Checkpoints, um eine konsistente Ereignisverarbeitung sicherzustellen. Die Checkpoint-Verfolgung verhindert, dass eine Meldung mehrfach empfangen wird, und ermöglicht die zuverlässige Wiederaufnahme der Verarbeitung bei zeitweiligen Netzwerkausfällen. Die Checkpoint-Verfolgung erfordert externen Speicher und ist der bevorzugte Ansatz, um Meldungen von Azure Event Hubs zu verarbeiten. In einer Clustering-Umgebung bilden die ConsumeAzureEventHub-Prozessorinstanzen eine Verbrauchergruppe, und die Meldungen werden auf die Clusterknoten verteilt (jede Meldung wird nur auf einem Clusterknoten verarbeitet).

Tags

azure, cloud, eventhub, events, microsoft, streaming, streams

Eingabeanforderung

FORBIDDEN

Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften

false

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Service-Bus-Endpunkt

Zur Unterstützung von Namespaces, die nicht in der Standarddomäne windows.net enthalten sind.

Transport Type

Transporttyp Advanced Message Queuing Protocol für die Kommunikation mit Azure Event Hubs

checkpoint-strategy

Legt fest, welche Strategie zum Speichern und Abrufen von Partitionseigentümerschaft und Checkpoint-Informationen für jede Partition verwendet werden soll.

event-hub-batch-size

Die Anzahl der zu verarbeitenden Meldungen innerhalb einer NiFi-Sitzung. Dieser Parameter beeinflusst den Durchsatz und die Konsistenz. NiFi bestätigt die Sitzungs- und Event Hubs-Checkpoints nach der Verarbeitung dieser Anzahl von Meldungen. Wenn die NiFi-Sitzung bestätigt wird, aber kein Event Hubs-Checkpoint erstellt werden kann, ist es möglich, dass dieselben Meldungen erneut empfangen werden. Je höher die Zahl, desto höher der Durchsatz, aber möglicherweise weniger konsistent.

event-hub-consumer-group

Der Name der zu verwendenden Verbrauchergruppe.

event-hub-initial-offset

Gibt an, wo der Empfang von Meldungen beginnen soll, wenn der Offset noch nicht im Checkpoint-Speicher gespeichert ist.

event-hub-message-receive-timeout

Die Zeit, die dieser Verbraucher warten sollte, um die Batchgröße zu empfangen, bevor er den Aufruf zurückgibt.

event-hub-name

Der Name des Event Hubs von dem die Meldungen bezogen werden.

event-hub-namespace

Der Namespace, dem die Azure Event Hubs zugewiesen sind. Dies ist in der Regel gleich <Event Hub Names>-ns.

event-hub-prefetch-count

event-hub-shared-access-policy-name

Der Name der gemeinsamen Zugriffsrichtlinie. Diese Richtlinie muss über Abhörberechtigung (Listen claims) verfügen.

event-hub-shared-access-policy-primary-key

Der Schlüssel der Richtlinie für den gemeinsamen Zugriff. Es kann entweder der Primär- oder der Sekundärschlüssel verwendet werden.

proxy-configuration-service

Gibt den Proxy-Konfigurations-Controller Service an für die Weiterleitung von Netzwerkanforderungen festl.

record-reader

Der Record Reader, der zum Lesen empfangener Meldungen verwendet wird. Der Name des Event Hub kann von der Expression Language „${eventhub.name}“ referenziert werden, um auf ein Schema zuzugreifen.

record-writer

Der Record Writer, der zum Serialisieren von Datensätzen in ein Ausgabe-FlowFile verwendet wird. Der Name des Event Hub kann von der Expression Language „${eventhub.name}“ referenziert werden, um auf ein Schema zuzugreifen. Wenn nicht angegeben, wird für jede Meldung ein FlowFile erstellt.

storage-account-key

Der Schlüssel des Azure Storage-Kontos zum Speichern des Status der Event Hub-Verbrauchergruppe.

storage-account-name

Name des Azure Storage-Kontos, das den Status der Event Hub-Verbrauchergruppe speichert.

storage-container-name

Name des Azure Storage-Containers, in dem der Status der Event Hub-Verbrauchergruppe gespeichert wird. Wenn nicht angegeben, wird der Name des Event Hubs verwendet.

storage-sas-token

Das Azure Storage-SAS-Token zum Speichern des Status der Event Hub-Verbrauchergruppe. Beginnt immer mit einem ?-Zeichen.

use-managed-identity

Wählen Sie aus, ob Sie die verwaltete Identität von Azure VM/VMSS verwenden möchten oder nicht

Statusmanagement

Bereiche

Beschreibung

CLUSTER

Der lokale Status wird verwendet, um die Client-ID zu speichern. Der Cluster-Status wird verwendet, um Partitionseigentümerschaft und Checkpoint-Informationen zu speichern, wenn der Komponentenzustand als Checkpointing-Strategie konfiguriert ist.

LOCAL

Der lokale Status wird verwendet, um die Client-ID zu speichern. Der Cluster-Status wird verwendet, um Partitionseigentümerschaft und Checkpoint-Informationen zu speichern, wenn der Komponentenzustand als Checkpointing-Strategie konfiguriert ist.

Beziehungen

Name

Beschreibung

success

Von Event Hub empfangene FlowFiles.

Schreibt Attribute

Name

Beschreibung

eventhub.enqueued.timestamp

Die Zeit (in Millisekunden seit Epoche, UTC), zu der die Meldung in die Warteschlange des Event Hub gestellt wurde

eventhub.offset

Der Offset in der Partition, in der die Meldung gespeichert wurde

eventhub.sequence

Die mit der Meldung verbundene Sequenznummer

eventhub.name

Der Name des Event Hub, von dem die Meldung abgerufen wurde

eventhub.partition

Der Name der Partition, von der die Meldung abgerufen wurde

eventhub.property.*

Die Anwendungseigenschaften dieser Meldung. IE: „application“ wäre „eventhub.property.application“