DebugFlow 2025.5.31.15¶
Bundle¶
org.apache.nifi | nifi-standard-nar
Beschreibung¶
Der DebugFlow-Prozessor unterstützt Testen und Debuggen des FlowFile-Frameworks, indem er es ermöglicht, verschiedene Antworten explizit als Reaktion auf den Empfang eines FlowFile oder eines Timer-Ereignisses ohne FlowFile auszulösen, wenn Sie eine Timer- oder Cron-basierte Zeitplanung verwenden. Er kann Antworten erzwingen, die erforderlich sind, um verschiedene Fehlermodi zu üben und testen, die beim Betrieb eines Prozessors auftreten können.
Eingabeanforderung¶
Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften¶
false
Eigenschaften¶
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
@OnScheduled Pause Time |
Legt fest, wie lange der Prozessor bei der Methode @OnScheduled im Ruhezustand bleiben soll, sodass der Startvorgang des Prozessors absichtlich verzögert werden kann. |
@OnStopped Pause Time |
Legt fest, wie lange der Prozessor bei der Methode @OnStopped im Ruhezustand bleiben soll, sodass der Startvorgang des Prozessors absichtlich verzögert werden kann. |
@OnUnscheduled Pause Time |
Legt fest, wie lange der Prozessor bei der Methode @OnUnscheduled im Ruhezustand bleiben soll, sodass er absichtlich eine lange Antwortzeit hat, wenn der Benutzer auf „Stopp“ klickt. |
Content Size |
Die Anzahl der Bytes, die jedes Mal geschrieben werden, wenn in das Flowfile geschrieben wird. |
CustomValidate Pause Time |
Gibt an, wie lange der Prozessor in der Methode customValidate() im Ruhezustand bleiben soll. |
Fail When @OnScheduled called |
Gibt an, ob der Prozessor eine Ausnahme auslösen soll, wenn die mit @OnScheduled annotierten Methoden aufgerufen werden. |
Fail When @OnStopped called |
Gibt an, ob der Prozessor eine Ausnahme auslösen soll, wenn die mit @OnStopped annotierten Methoden aufgerufen werden. |
Fail When @OnUnscheduled called |
Gibt an, ob der Prozessor eine Ausnahme auslösen soll, wenn die mit @OnUnscheduled annotierten Methoden aufgerufen werden. |
FlowFile Exception Class |
Ausnahmeklasse, die ausgelöst werden soll (muss java.lang.RuntimeException erweitern). |
FlowFile Exception Iterations |
Anzahl der FlowFiles, die eine Ausnahme auslösen. |
FlowFile Failure Iterations |
Anzahl der FlowFiles zur Weiterleitung an die Beziehung „failure“ |
FlowFile Rollback Iterations |
Anzahl der FlowFiles, die zurückgesetzt (rollback) werden sollen (ohne Strafe). |
FlowFile Rollback Penalty Iterations |
Anzahl der FlowFiles, die mit einer Strafe zurückgesetzt (rollback) werden sollen. |
FlowFile Rollback Yield Iterations |
Anzahl der FlowFiles, die zurückgesetzt und freigegeben werden sollen. |
FlowFile Success Iterations |
Anzahl der FlowFiles, die an die Beziehung „success“ weitergeleitet werden sollen. |
Ignore Interrupts When Paused |
Wenn der/die Thread(s) des Prozessors schlafen (aufgrund einer der oben genannten „Pause Time“-Eigenschaften) und der Thread unterbrochen wird, gibt diese Einstellung an, ob der Prozessor die Unterbrechung ignorieren und im Ruhezustand verbleiben soll oder ob er die Unterbrechung zulassen soll. |
No FlowFile Exception Class |
Ausnahmeklasse, die ausgelöst wird, wenn kein FlowFile vorhanden ist (muss java.lang.RuntimeExceptionerweitern). |
No FlowFile Exception Iterations |
Anzahl der Auslösungen einer NPE-Ausnahme, wenn kein FlowFile vorhanden ist. |
No FlowFile Skip Iterations |
Anzahl der Ausführungen, bei denen „onTrigger“ übersprungen wird, wenn kein FlowFile vorhanden ist. |
No FlowFile Yield Iterations |
Anzahl der Ausführungen, wenn kein FlowFile vorhanden ist. |
OnTrigger Pause Time |
Legt fest, wie lange der Prozessor in der onTrigger()-Methode schlafen soll, im Ruhezustand bleiben soll, sodass die Ausführung seiner Aufgabe absichtlich verzögert wird. |
Write Iterations |
Anzahl der Schreibvorgänge in das FlowFile |
Beziehungen¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
failure |
FlowFiles, die nicht verarbeitet werden konnten. |
success |
FlowFiles, die erfolgreich verarbeitet wurden. |