ExecuteSQLStatement 2025.5.31.15

Bundle

com.snowflake.openflow.runtime | runtime-database-processors-nar

Beschreibung

Führt eine SQL DDL- oder DML-Anweisung gegen eine Datenbank aus. Dieser Prozessor ermöglicht die Auswertung der Ausdruckssprache anhand von FlowFile-Attributen, um die SQL-Abfrage für jedes FlowFile zu parametrisieren.

Tags

database, delete, insert, jdbc, openflow, sql, update

Eingabeanforderung

REQUIRED

Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften

false

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Connection Pooling Service

Der Verbindungs-Pooling-Dienst, der verwendet wird, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen

Max Batch Size

Die maximale Anzahl von FlowFiles, die in einem einzigen Batch verarbeitet werden können

Max Content Reference Size

Wenn die SQL-Eigenschaft auf ${flowfile_content} verweist, gibt diese Eigenschaft die maximale Größe des FlowFile an, die in den Speicher eingelesen werden darf. Wenn das FlowFile größer als dieser Wert ist, wird das FlowFile an die Beziehung „failure“ weitergeleitet. Wenn die SQL-Eigenschaft nicht auf ${flowfile_content} verweist, hat dieser Wert keine Auswirkungen.

SQL

Die auszuführende SQL-Anweisung. Die SQL-Anweisung kann die Ausdruckssprache verwenden, um auf Attribute zu verweisen. In diesem Fall schreibt der Prozessor die Abfrage unter Verwendung von Parametern um, um Angriffe durch Einschleusung von SQL-Befehlen zu vermeiden. Wenn Sie sich auf die Ausdruckssprache beziehen, muss der gesamte Wert ein einzelner Ausdruck sein. Beispielsweise ist INSERT INTO TABLE X (Name) VALUES („${name}“) gültig, INSERT INTO TABLE X (Name) VALUES („Herr ${name}“) aber nicht, da die Ausdruckssprache innerhalb eines Zeichenfolgenwertes verwendet wird. Die SQL-Anweisung kann auch auf ${flowfile_content} verweisen, um den Inhalt des FlowFileas UTF-8 codierten Textes zu referenzieren.

Beziehungen

Name

Beschreibung

failure

Die SQL-Anweisung konnte nicht ausgeführt werden

success

Die SQL-Anweisung wurde erfolgreich ausgeführt