GetFile 2025.5.31.15¶
Bundle¶
org.apache.nifi | nifi-standard-nar
Beschreibung¶
Erzeugt FlowFiles aus den Dateien in einem Verzeichnis. NiFi ignoriert Dateien, für die es nicht mindestens Leserechte besitzt.
Eingabeanforderung¶
FORBIDDEN
Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften¶
false
Eigenschaften¶
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Batch Size |
Die maximale Anzahl von Dateien, die bei jedem Aufruf des Prozessors abgerufen werden |
File Filter |
Nur Dateien, deren Namen mit dem angegebenen regulären Ausdruck übereinstimmen, werden berücksichtigt. |
Ignore Hidden Files |
Gibt an, ob versteckte Dateien ignoriert werden sollen oder nicht |
Input Directory |
Das Verzeichnis, aus dem die Dateien abgerufen werden sollen |
Keep Source File |
Bei „true“ wird die Datei nicht gelöscht, nachdem sie in das Content Repository kopiert wurde. Dies führt dazu, dass die Datei immer wieder aufgegriffen wird und ist für Testzwecke nützlich. Wenn die Originaldatei nicht beibehalten wird, benötigt NiFi Schreibrechte für das Verzeichnis, aus dem die Datei gelesen wird – andernfalls wird die Datei ignoriert. |
Maximum File Age |
Das maximale Alter, das eine Datei haben darf, um abgerufen zu werden; alle Dateien, die älter sind als dieser Zeitraum (gemäß dem Datum der letzten Änderung), werden ignoriert. |
Maximum File Size |
Die maximale Größe, die eine Datei haben darf, um abgerufen zu werden |
Minimum File Age |
Das Mindestalter, das eine Datei haben muss, um abgerufen zu werden; alle Dateien, die jünger sind als dieser Zeitraum (gemäß dem Datum der letzten Änderung), werden ignoriert. |
Minimum File Size |
Die Mindestgröße, die eine Datei haben muss, um abgerufen zu werden |
Path Filter |
Wenn Recurse Subdirectories „true“ ist, werden nur die Unterverzeichnisse durchsucht, deren Pfad mit dem angegebenen regulären Ausdruck übereinstimmt |
Polling Interval |
Gibt an, wie lange gewartet werden soll, bevor eine Verzeichnisliste angezeigt wird. |
Recurse Subdirectories |
Gibt an, ob Dateien aus Unterverzeichnissen abgerufen werden sollen oder nicht |
Einschränkungen¶
Erforderliche Berechtigung |
Erläuterung |
---|---|
read filesystem |
Bietet dem Bediener die Möglichkeit, aus jeder Datei zu lesen, auf die er NiFi Zugriff hat. |
write filesystem |
Bietet dem Operator die Möglichkeit, jede Datei zu löschen, auf die NiFi Zugriff hat. |
Beziehungen¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
success |
Alle Dateien werden an die Beziehung „success“ weitergeleitet. |
Schreibt Attribute¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
filename |
Der Dateiname wird auf den Namen der Datei auf der Festplatte gesetzt |
Pfad |
Der Pfad wird auf den relativen Pfad des Verzeichnisses der Datei auf der Festplatte gesetzt. Wenn beispielsweise die Eigenschaft <Input Directory> auf /tmp eingestellt ist, wird das Pfadattribut der Dateien, die aus /tmp geholt werden, auf ./ eingestellt. Wenn die Eigenschaft <Recurse Subdirectories> auf „true“ gesetzt ist und eine Datei aus /tmp/abc/1/2/3 übernommen wird, dann wird das Pfadattribut auf abc/1/2/3 gesetzt. |
file.creationTime |
Das Datum und die Uhrzeit, zu denen die Datei erstellt wurde. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
file.lastModifiedTime |
Das Datum und die Uhrzeit, zu denen die Datei zuletzt geändert wurde. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
file.lastAccessTime |
Das Datum und die Uhrzeit, zu denen die Datei zuletzt aufgerufen wurde. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
file.owner |
Der Eigentümer der Datei. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
file.group |
Der Gruppeneigentümer der Datei. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
file.permissions |
Die Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen der Datei. Funktioniert möglicherweise nicht auf allen Dateisystemen |
absolute.path |
Der vollständige/absolute Pfad, von dem eine Datei abgeholt wurde. Das aktuelle „Pfad“-Attribut wird weiterhin ausgefüllt, kann aber ein relativer Pfad sein |