Notify 2025.5.31.15¶
Bundle¶
org.apache.nifi | nifi-standard-nar
Beschreibung¶
Speichert einen Freigabesignalbezeichner im verteilten Cache, optional zusammen mit den Attributen von FlowFile. Alle FlowFiles, die sich in einem entsprechenden Wait-Prozessor befinden, werden freigegeben, sobald dieses Signal im Cache entdeckt wird.
Eingabeanforderung¶
REQUIRED
Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften¶
false
Eigenschaften¶
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
attribute-cache-regex |
Alle Attribute, deren Namen mit dieser Regex übereinstimmen, werden im verteilten Cache gespeichert, um in alle FlowFiles kopiert zu werden, die von einem entsprechenden Wait-Prozessor freigegeben werden. Beachten Sie, dass das Attribut „uuid“ unabhängig von diesem Wert nicht zwischengespeichert wird. Wenn leer, werden keine Attribute zwischengespeichert. |
distributed-cache-service |
Der Controller Service, der zum Zwischenspeichern von Freigabesignalen verwendet wird, um Dateien freizugeben, die bei einem entsprechenden Wait-Prozessor in der Warteschlange stehen |
release-signal-id |
Ein Wert oder das Ergebnis einer Attribute Expression Language-Anweisung, der anhand eines FlowFile ausgewertet wird, um den Release-Signal-Cache-Schlüssel zu bestimmen. |
signal-buffer-count |
Geben Sie die maximale Anzahl der eingehenden FlowFiles an, die gepuffert werden können, bis Signale an den Cache-Dienst gemeldet werden. Je mehr Puffer zur Verfügung stehen, desto besser ist die Leistung, da die Anzahl der Interaktionen mit dem Cache-Dienst reduziert wird, indem Signale anhand ihrer Signal-ID gruppiert werden, wenn mehrere eingehende Flow-Dateien dieselbe Signal-ID haben. |
signal-counter-delta |
Ein Wert oder das Ergebnis einer Anweisung der Attribute Expression Language, der anhand eines FlowFile ausgewertet wird, um den Signalzähler-Deltawert zu bestimmen. Geben Sie an, um wie viel der Zähler steigen soll. Wenn z. B. mehrere Signalereignisse im Batch verarbeitet werden, kann die Anzahl der verarbeiteten Ereignisse mit dieser Eigenschaft auf einmal mitgeteilt werden. Null (0) hat eine besondere Bedeutung: Der Zähler wird auf 0 zurückgesetzt, was besonders nützlich ist, wenn dieser Modus zusammen mit „Wait Releasable FlowFile Count = Zero (0)“ verwendet wird, um eine „Öffnen-Schließen-Gate”-Flusskontrolle zu ermöglichen. Einer (1) kann einen entsprechenden Wait-Prozessor öffnen, und Null (0) kann ihn negieren, als würde man ein Gate schließen. |
signal-counter-name |
Ein Wert oder das Ergebnis einer Anweisung der Attribute Expression Language, der anhand eines FlowFile ausgewertet wird, um den Namen des Signalzählers zu ermitteln. Der Name des Signalzählers ist nützlich, wenn ein entsprechender Warteprozessor die Anzahl der Vorkommen verschiedener Ereignistypen kennen muss, z. B. Erfolg oder Fehlschlagen oder Namen der Zieldatenquellen usw. |
Beziehungen¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
failure |
Wenn der Cache nicht erreicht werden kann oder wenn der Bezeichner für das Freigabesignal null oder leer ist, wird FlowFiles an diese Beziehung weitergeleitet. |
success |
Alle FlowFiles, bei denen das Freigabesignal erfolgreich in den Cache eingegeben wurde, werden an diese Beziehung weitergeleitet. |
Schreibt Attribute¶
Name |
Beschreibung |
---|---|
notified |
Alle FlowFiles erhalten ein Attribut „notified“. Der Wert dieses Attributs ist „true“, wenn das FlowFile benachrichtigt wird, andernfalls „false“. |