ODBC Driver-Versionshinweise 2025

Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für ODBC Driver, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:

  • Verhaltensänderungen

  • Neue Features

  • Fehlerkorrekturen für Kunden

Snowflake verwendet semantische Versionierung für ODBC Driver-Aktualisierungen.

Siehe ODBC-Treiber für die Dokumentation.

Version 3.11.0 (13. August 2025)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Es wurde Unterstützung für Workload Identity Federation in den Plattformen AWS, Azure, Google Cloud und Kubernetes hinzugefügt.

    • Der Verbindungsparameter workload_identity_provider wurde hinzugefügt.

    • : codenowrap:WORKLOAD_IDENTITY zu den Werten für den Verbindungsparameter authentificator hinzugefügt.

  • Die folgenden Konfigurationsparameter wurden hinzugefügt:

    • DisableTelemetry, um die Telemetrie zu deaktivieren.

    • SSLVersionMax, um die maximale SSL-Version anzugeben.

  • Die Verbindungsparameter PRIV_KEY_BASE64 und PRIV_KEY_PWD, die die Übergabe eines base64-codierten privaten Schlüssels ermöglichen, wurden hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit dem In-Band-Telemetrie-Ereignishandler behoben, damit die Ereignisse korrekt zurückgesetzt werden.

  • Die HTTP-Header, die zur Authentifizierung über OKTA verwendet werden, wurden korrigiert.

  • Der nachstehende Schrägstrich wurde aus dem Standard RedirectUri im OAuth Autorisierungsprozess entfernt.

Version 3.10.0 (07. Juli 2025)

Features der privaten Vorschau (PrPr)

  • Unterstützung für souveräne Clouds für Workload Identity Federation (WIF) hinzugefügt.

    • Auf diese Features können Sie nur zugreifen, wenn Sie die Umgebungsvariable SF_ENABLE_EXPERIMENTAL_AUTHENTICATION auf true setzen.

    • Sie sollten diese Features nur mit nicht-produktiven Daten verwenden.

    • Für diese Features von PrPr ist keine Unterstützung verfügbar. Die Produkt- und Technikteams stehen jedoch während PrPr für Beratungen zur Verfügung.

    • Wenden Sie sich für die Teilnahme und die Dokumentation an Ihr Kundendienstteam.

Neue Features und Aktualisierungen

  • Es wurde Unterstützung für die Konfiguration von Verbindungsparametern in TOML-Dateien hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit der Unterstützung von Domänen im virtuellen Stil wurde behoben.

  • Es wurde ein Problem behoben, das potenziell einen Pufferüberlauf verursachen könnte.

Version 3.9.0 (12. Juni 2025)

Features der privaten Vorschau (PrPr)

  • Es wurde Unterstützung für Workload Identity Federation in den Plattformen AWS, Azure, GCP und Kubernetes hinzugefügt.

    • Auf diese Features können Sie nur zugreifen, wenn Sie die Umgebungsvariable SF_ENABLE_EXPERIMENTAL_AUTHENTICATION auf true setzen.

    • Sie sollten diese Features nur mit nicht-produktiven Daten verwenden.

    • Für diese Features von PrPr ist keine Unterstützung verfügbar. Die Produkt- und Technikteams stehen jedoch während PrPr für Beratungen zur Verfügung.

    • Wenden Sie sich für die Teilnahme und die Dokumentation an Ihr Kundendienstteam.

Neue Features und Aktualisierungen

  • Der Standard LOCAL_APPLICATION für die Parameter oauth_client_id und oauth_client_secret OAUTH wurde hinzugefügt.

  • Die Windows-UI des ODBC-Treibers mit den Schlüsselpaar-Authentifizierungsparametern PRIV_KEY_FILE und PRIV_KEY_FILE_PWD wurde erweitert.

  • Unterstützung von Domänen im virtuellen Stil wurde hinzugefügt.

  • Der Konfigurationsparameter DriverManagerOverride, mit dem der Treibermanager auf Linux und MacOS angegeben werden kann, wurde hinzugefügt.

  • Treiber wurde auf SimbaSDK 10.3 aktualisiert.

Fehlerkorrekturen

  • Beim Abrufen der Abbruchanforderung wird nicht mehr fälschlicherweise ein Fehler ausgegeben.

  • Es wurde ein möglicher Absturz behoben, der ausgelöst wurde, wenn zuerst der Massenabruf verwendet (mehrere Zeilen pro Fetch-Aufruf abrufen) und dann in den Einzelzeilenmodus gewechselt wurde.

  • Problem behoben, bei dem die Verbindung durch den Umgang mit Konfigurationen zur einfachen Protokollierung unterbrochen werden konnte.

  • Ein OCSP-Validierungsproblem bei Wiederaufnahme der Sitzung, das zu einem Problem mit unzureichendem Arbeitsspeicher führen konnte, wurde behoben.

Version 3.8.0 (30. April 2025)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung für PAT (Programmatic Access Token), OAuth 2.0-Autorisierungscodeablauf, OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationsablauf und OAuth Token Caching wurde hinzugefügt:

    • PAT:

      • Der Parameter PROGRAMMATIC_ACCESS_TOKEN wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

    • Für OAuth 2.0-Autorisierungs-Codeablauf:

      • Die Parameter oauth_client_id, oauth_client_secret, oauth_authorization_url, oauth_token_request_url, und oauth_scope DSN wurden hinzugefügt.

      • Der Parameter OAUTH_AUTHORIZATION_CODE wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

    • Für OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationsablauf:

      • Die Parameter oauth_client_id, oauth_client_secret, oauth_token_request_url, und oauth_scope DSN wurden hinzugefügt.

      • Der Parameter OAUTH_CLIENT_CREDENTIALS wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

    • Für OAuth Token Caching:

      • Die Übergabe der UID (Benutzernamens) an die Treiberkonfiguration ist erforderlich, und die Eigenschaft client_store_temporary_credential kann nicht auf false gesetzt werden.

  • Der dateibasierte Anmeldedaten-Cache für Linux wurde implementiert und verbessert, einschließlich eines erweiterten Token-Cachings.

Fehlerkorrekturen

  • Keine.

Version 3.7.0 (14. April 2025)

Features der privaten Vorschau (PrPr)

Unterstützung für PAT (Programmatic Access Token), OAuth 2.0-Autorisierungscodeablauf, OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationsablauf und OAuth Token Caching in der privaten Vorschau hinzugefügt:

  • PAT:

    • Der Parameter PROGRAMMATIC_ACCESS_TOKEN wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

  • Für OAuth 2.0-Autorisierungs-Codeablauf:

    • Die Parameter oauth_client_id, oauth_client_secret, oauth_authorization_url, oauth_token_request_url, und oauth_scope DSN wurden hinzugefügt.

    • Der Parameter OAUTH_AUTHORIZATION_CODE wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

  • Für OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationsablauf:

    • Die Parameter oauth_client_id, oauth_client_secret, oauth_token_request_url, und oauth_scope DSN wurden hinzugefügt.

    • Der Parameter OAUTH_CLIENT_CREDENTIALS wurde für den Parameter-Authentifikator hinzugefügt.

  • Für OAuth Token Caching:

    • Die Übergabe der UID (Benutzernamens) an die Treiberkonfiguration ist erforderlich, und die Eigenschaft clientStoreTemporaryCredential kann nicht auf false gesetzt werden.

Haftungsausschluss:

  • Auf diese Features können Sie nur zugreifen, wenn Sie die Umgebungsvariable SF_ENABLE_EXPERIMENTAL_AUTHENTICATION auf true setzen.

  • Sie sollten diese Features nur mit nicht-produktiven Daten verwenden.

  • Für diese Features von PrPr ist keine Unterstützung verfügbar. Die Produkt- und Technikteams stehen jedoch während PrPr für Beratungen zur Verfügung.

  • Wenden Sie sich für die Teilnahme und die Dokumentation an Ihr Kundendienstteam.

Neue Features und Aktualisierungen

  • Die curl-Bibliothek (libcurl) wurde von Version 8.10.1 auf 8.12.1 aktualisiert.

Fehlerkorrekturen

  • Aktivieren Sie die Sicherheits-Compileroption Address Space Layout Randomization (ASLR) für Windows.

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Codepfade den gesamten Text der Abfrage SQL auf der Ebene INFO protokollierten. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2025-46614.

Version 3.6.0 (08. März 2025)

Neue Features und Aktualisierungen

  • Unterstützung für regionale Google Cloud Storage-Endpunkte wurde hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Treiber abstürzte, wenn basic_string::_M_construct: codenowrap:null oder ungültig ist oder wenn ein Segmentierungsfehler auftritt, weil die Umgebungsvariable HOME nicht gesetzt ist.

  • Ein Problem mit der MacOS Secure Storage-Hilfe wurde behoben.

  • Probleme mit der Kleinschreibung de URL bei der Verwendung des OKTA-Authentifikators wurde behoben.

  • Ein Protokollierungsproblem mit der Schaltfläche test wurde behoben.

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Länge einer Abfrage-Antwort nicht angegeben wurde.

  • Es wurde ein Problem mit dem HTTP-Datumsformat in Abhängigkeit vom Gebietsschema behoben.