AzureDataLakeStorageFileResourceService¶
Beschreibung¶
Stellt eine Azure Data Lake Storage (ADLS)-Dateiressource für andere Komponenten zur Verfügung.
Eigenschaften¶
In der folgenden Liste sind die erforderlichen Eigenschaften mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Andere Eigenschaften werden als optional betrachtet. Die Tabelle zeigt auch alle Standardwerte und ob eine Eigenschaft die NiFi Expression Language unterstützt.
Display Name (Anzeigename)  | 
API-Name  | 
Standardwert  | 
Zugelassene Werte  | 
Beschreibung  | 
|---|---|---|---|---|
ADLS Credentials *  | 
adls-credentials-service  | 
Controller Service, der verwendet wird, um Azure-Anmeldeinformationen zu erhalten.  | 
||
Directory Name *  | 
directory-name  | 
${azure.directory}  | 
Name des Azure Storage-Verzeichnisses. Der Verzeichnisname darf keinen führenden „/“ enthalten. Das Stammverzeichnis kann durch den Wert einer leeren Zeichenfolge angegeben werden. Im Falle des PutAzureDataLakeStorage-Prozessors wird das Verzeichnis erstellt, wenn es noch nicht existiert.  | 
|
File Name *  | 
file-name  | 
${azure.filename}  | 
Der Dateiname  | 
|
Filesystem Name *  | 
filesystem-name  | 
${azure.filesystem}  | 
Name des Azure Storage-Dateisystems (auch Container genannt). Es wird davon ausgegangen, dass es bereits vorhanden ist.  | 
Statusmanagement¶
Diese Komponente speichert keinen Status.
Eingeschränkt¶
Diese Komponente ist nicht eingeschränkt.
Hinweise zu Systemressourcen¶
Diese Komponente enthält keine Angaben zu den Systemressourcen.