PHP PDO Driver for Snowflake-Versionshinweise 2023¶
Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für PHP PDO Driver for Snowflake, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:
Verhaltensänderungen
Neue Features
Fehlerkorrekturen für Kunden
Snowflake verwendet semantische Versionierung für PHP PDO Driver for Snowflake-Aktualisierungen.
Version 2.0.0 (29. September 2023)¶
Änderungen in Verhaltensänderungs-Release (BCR)¶
Ab Version 2.0.0 des PHP-PDO-Treibers:
Openssl von 1.1.1 auf 3.0.9. aktualisiert. Folglich funktionieren private Schlüssel, die mit den veralteten Verschlüsselungsalgorithmen früherer openssl-Bibliotheksversionen generiert wurden, nicht mehr. Bei einem Update auf PHP-PDO 2.0.0 müssen Sie Ihre private Schlüsseldatei, die für die Schlüsselpaar-Authentifizierung verwendet wird, neu generieren.
Neue Features und Aktualisierungen¶
Unterstützung von PHP 8.2 hinzugefügt.
Unterstützung von Mac ARM64-Systeme hinzugefügt.
Spezifische Fehlermeldungen hinzugefügt, die beim Erstellen einer Anwendung erzeugt werden, wenn
cmake
nicht installiert ist.Unterstützung für die programmgesteuert Abfrage der Treiberversion mit
PDO::getAttribute()
mitPDO::ATTR_CLIENT_VERSION
hinzugefügt.Attribut
PDO::SNOWFLAKE_ATTR_QUERY_ID
hinzugefügt, um Abfrage-IDs überPDO::getAttribute()
oderPDOStatement::getAttribute()
zu erhalten.Unterstützung der hybriden transaktionalen und analytischen Verarbeitung wurde hinzugefügt:
Wiederholungskontext für Wiederholungen bei Abfrageanforderungen hinzugefügt.
Zwischenspeicherung des Abfragekontexts hinzugefügt.
Folgende Software-Bibliotheken wurden aktualisiert:
curl
von Version 7.88.1 auf 8.1.2 aktualisiert.util-linux
on Version 2.36.1 auf 2.39.0 aktualisiert.Das für SSL-Verbindungen verwendete
cacert
-Bundle wurde aktualisiert.
Fehlerkorrekturen¶
Problem behoben, bei dem der Treiber bei der OCSP-Validierung nicht die gesamte OCSP-URL im Zertifikat verwendet hat.