DOCUMENTATION
/
Erste Schritte
Benutzerhandbücher
Entwickler
Referenz
Releases
Tutorials
Snowflake Open Catalog
Status
  1. Übersicht
    • Builders
    • Snowflake DevOps
      • Observability
        • Snowpark-Bibliothek
        • Snowpark API
        • Maschinelles Lernen
        • Snowflake ML
        • Snowpark Code-Ausführungsumgebungen
        • Snowpark Container Services
        • Functions and procedures
        • Protokollierung, Ablaufverfolgung und Metriken
        • Snowflake APIs
        • Snowflake-Python-APIs
        • Snowflake REST APIs
        • SQL API
        • Apps
        • Streamlit in Snowflake
        • Snowflake Native App Framework
        • Snowflake Native SDK für Konnektoren
        • Externe Integration
        • Externe Funktionen
            1. Einführung in externe Funktionen
              • Dateiformate
                • Anforderungs- und Antwortübersetzer
                  • Verarbeitungsleistung
                    • Best Practices
                      • AWS
                      • Google Cloud
                      • Azure
                          1. Planen
                            • Erstellen mit Azure-Portal
                            • Erstellen mit ARM-Vorlage
                                1. Mit privater Konnektivität konfigurieren
                                  • Schritt 1: Azure-Anwendung erstellen
                                    • Schritt 2: Remotedienst erstellen
                                      • Schritt 3: API-Integration erstellen
                                        • Schritt 4. API-Integration verknüpfen
                                          • Schritt 5: Externe Funktion erstellen
                                            • Schritt 6: Sicherheitsrichtlinie aktualisieren
                                          • Aufrufen
                                            • Problembehandlung
                                          • Sicherheit
                                        • Kafka- und Spark-Konnektor
                                        • Snowflake Scripting
                                        • Snowflake Scripting-Entwicklerhandbuch
                                        • Tools
                                        • Snowflake CLI
                                        • Git
                                        • Treiber
                                        • Übersicht
                                        • Considerations when drivers reuse sessions
                                          • Referenz
                                          • API-Referenz
                                            EntwicklerExterne FunktionenAzureErstellen mit ARM-VorlageSchritt 4. API-Integration verknüpfen

                                            Schritt 4: API-Integration für Azure mit dem Proxydienst im Portal verknüpfen¶

                                            Wenn eine externe Funktion aufgerufen wird, sendet Snowflake einen HTTP-POST-Befehl an den Proxydienst (d. h. den Azure API Management-Dienst), der den POST-Befehl an den Remotedienst (d. h. Azure Functions) weiterleitet. Durch Erstellen eines Dienstprinzipals für Ihren Azure AD-Mandanten kann sich Snowflake bei Azure AD authentifizieren, indem der Aufruf des API Management-Dienstes über den Mandantenbereich erfolgt.

                                            Unter diesem Thema finden Sie eine Anleitung zum Erstellen eines Dienstprinzipals für die Verknüpfung der API-Integration, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, mit Ihrem Azure API Management-Dienst. Die Anweisungen sind dieselben, unabhängig davon, ob Sie das Azure-Portal oder die ARM-Vorlage verwenden.

                                            Weitere Informationen zu Dienstprinzipalen finden Sie unter Anwendungen und Dienstprinzipale.

                                            Unter diesem Thema:

                                            • Vorheriger Schritt

                                            • App-Namen und Zustimmung-URL für API-Integration beziehen

                                            • Snowflake Zugriff auf Azure-Mandanten gewähren

                                            • Nächster Schritt

                                            Vorheriger Schritt¶

                                            Schritt 3: API-Integration für Azure in Snowflake erstellen

                                            App-Namen und Zustimmung-URL für API-Integration beziehen¶

                                            Bevor Sie einen Dienstprinzipal erstellen können, benötigen Sie einige Informationen über die API-Integration:

                                            1. Melden Sie sich bei der Snowflake-Weboberfläche an.

                                            2. Führen Sie den DESCRIBE INTEGRATION-Befehl für die API-Integration aus, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben:

                                              describe api integration <integration_name>;
                                              
                                              Copy
                                            3. Die DESCRIBE-Ergebnisse:

                                              • Notieren Sie sich den App-Namen (aus der Spalte AZURE_MULTI_TENANT_APP_NAME) im entsprechenden Feld des Arbeitsblatts.

                                              • Notieren Sie sich die Zustimmung-URL (aus der Spalte AZURE_CONSENT_URL) im entsprechenden Feld Ihres Arbeitsblatts.

                                                Diese URL sollte ungefähr wir folgt aussehen:

                                                https://login.microsoftonline.com/<tenant_id>/oauth2/authorize?client_id=<snowflake_application_id>&response_type=code
                                                
                                                Copy

                                            Snowflake Zugriff auf Azure-Mandanten gewähren¶

                                            Um Snowflake Zugriff auf Ihren Azure-Mandanten zu gewähren, benötigen Sie den Wert von AZURE_CONSENT_URL, den Sie sich oben notiert haben.

                                            1. Kopieren Sie die URL in Ihren Browser. Bei Aufruf der URL erstellt Azure automatisch einen Dienstprinzipal, der Snowflake im Mandantenbereich repräsentiert.

                                              Beachten Sie, dass Sie einen Dienstprinzipal für Snowflake nur einmal pro Mandanten erstellen müssen. Nachdem Snowflake der Zugriff gewährt wurde, muss der Zugriff nicht erneut gewährt werden. Mit anderen Worten: Sie müssen nicht für jede neue externe Funktion, die Sie für Azure erstellen, erneut Zugriff gewähren.

                                              Wenn Snowflake bereits Zugriff auf Ihren Azure-Mandanten gewährt wurde, sollte Ihnen die Snowflake-Website angezeigt werden, auf der in etwa SNOWFLAKE THE CLOUD DATA PLATFORM angezeigt wird. Sie können dann die restlichen Aufgaben überspringen und mit Schritt 5: Externe Funktion für Azure in Snowflake erstellen fortfahren.

                                              Wenn Snowflake noch keinen Zugriff erhalten hat, sollte Ihnen die Microsoft-Seite Permissions requested angezeigt werden. Führen Sie dann die folgenden Aufgaben aus.

                                            2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Accept. Auf diese Weise kann der Azure-Dienstprinzipal, der für Ihr Snowflake-Konto erstellt wurde, ein Zugriffstoken für eine beliebige Ressource in Ihrem Azure AD-Mandantenbereich erhalten.

                                            An diesem Punkt ist die Einrichtung eines Dienstprinzipals in Ihrem Mandantenbereich für die Repräsentation von Snowflake abgeschlossen.

                                            Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass nur autorisierte Kunden auf Ihre Azure-Funktion zugreifen können. Eine Anleitung zur Steuerung des Zugriffs finden Sie im letzten Schritt des Erstellungsprozesses.

                                            Nächster Schritt¶

                                            Schritt 5: Externe Funktion für Azure in Snowflake erstellen

                                            War diese Seite hilfreich?

                                            Besuchen Sie Snowflake
                                            An Diskussion beteiligen
                                            Mit Snowflake entwickeln
                                            Teilen Sie Ihr Feedback mit
                                            Lesen Sie Neuigkeiten in unserem Blog
                                            Eigene Zertifizierung erhalten
                                            DatenschutzNutzungsbedingungen© 2025 Snowflake, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
                                            1. Vorheriger Schritt
                                            2. App-Namen und Zustimmung-URL für API-Integration beziehen
                                            3. Snowflake Zugriff auf Azure-Mandanten gewähren
                                            4. Nächster Schritt
                                            Sprache: Deutsch
                                            • English
                                            • Français
                                            • Deutsch
                                            • 日本語
                                            • 한국어
                                            • Português