Schema:

ORGANIZATION_USAGE

Ansicht AUTOMATIC_CLUSTERING_HISTORY

Die Ansicht AUTOMATIC_CLUSTERING_HISTORY im Schema ORGANIZATION_USAGE dient zur Abfrage des Automatic Clustering-Verlaufs für die Tabellen Ihrer Organisation innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs. Die von der Funktion zurückgegebenen Informationen umfassen die Credits, Bytes und Zeilen, die beim jeweiligen Reclustering einer Tabelle verbraucht bzw. aktualisiert wurden.

Spalten

Spaltenname

Datentyp

Beschreibung

ORGANIZATION_NAME

VARCHAR

Name der Organisation, in der die Nutzung stattgefunden hat.

ACCOUNT_NAME

TEXT

Name des Kontos, in dem die Nutzung stattgefunden hat.

ACCOUNT_LOCATOR

TEXT

Name des Konto-Locators.

REGION

VARCHAR

Name der Region, in der sich das Konto befindet.

USAGE_DATE

DATE

Datum, an dem die Nutzung des automatischen Clusterings erfolgte.

CREDITS_USED

NUMBER

Anzahl der Credits, die für das automatische Clustering an dem durch den USAGE_DATE-Wert angegebenen Tag in Rechnung gestellt wurden.

NUM_BYTES_RECLUSTERED

NUMBER

Anzahl der Bytes, für die am durch den USAGE_DATE-Wert angegebenen Tag ein Reclustering durchgeführt wurde.

NUM_ROWS_RECLUSTERED

NUMBER

Anzahl der Zeilen, für die am durch den USAGE_DATE-Wert angegebenen Tag ein Reclustering durchgeführt wurde.

TABLE_ID

NUMBER

Interner/systemgenerierter Bezeichner für die Tabelle.

TABLE_NAME

TEXT

Name der Tabelle.

SCHEMA_ID

NUMBER

Interner/systemgenerierter Bezeichner für das Schema, das die Tabelle enthält.

SCHEMA_NAME

TEXT

Name des Schemas, das die Tabelle enthält.

DATABASE_ID

NUMBER

Interner/systemgenerierter Bezeichner für die Datenbank, die die Tabelle enthält.

DATABASE_NAME

TEXT

Name der Datenbank, die die Tabelle enthält.

Nutzungshinweise

  • Die Latenz der Ansicht kann bis zu 24 Stunden (1 Tag) betragen.

  • Daten werden 365 Tage (1 Jahr) lang aufbewahrt.

  • Eine Zeile kann je nach Datenverzerrung, Verteilung der Gruppierungsschlüssel und der für Mikropartitionen erforderlichen Neuordnung mehrfach geclustert sein. Eine große Tabelle mit schlechtem anfänglichen Clustering kann mehrere Durchläufe benötigen, um einen optimal geclusterten Zustand zu erreichen. Der NUM_ROWS_RECLUSTERED-Wert für eine Tabelle kann so hoch sein wie die Gesamtanzahl der Zeilen in der Tabelle oder sogar noch höher.