DESCRIBE NOTEBOOK¶
Beschreibt die Eigenschaften eines Notebooks.
DESCRIBE kann mit DESC abgekürzt werden.
Syntax¶
{ DESC | DESCRIBE } NOTEBOOK <name>
Parameter¶
name
Gibt den Bezeichner für das zu beschreibende Notebook an.
Wenn der Bezeichner Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, muss die gesamte Zeichenfolge in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Bezeichnern, die in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind, ist auch die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anforderungen an Bezeichner.
Ausgabe¶
Die Ausgabe des Befehls enthält die folgenden Spalten, die die Eigenschaften und Metadaten des Objekts beschreiben:
Spalte |
Beschreibung |
---|---|
|
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Notebooks. |
Anforderungen an die Zugriffssteuerung¶
Eine Rolle, die zur Ausführung dieses SQL-Befehls verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:
Berechtigung |
Objekt |
Anmerkungen |
---|---|---|
USAGE oder OWNERSHIP |
Notebook |
OWNERSHIP ist eine spezielle Berechtigung für ein Objekt, das automatisch der Rolle zugewiesen wird, die das Objekt erstellt hat. Die Eigentümerschaft an einem Notebook kann nicht übertragen werden. |
Nutzungshinweise¶
Um die Ausgabe dieses Befehls nachzubearbeiten, können Sie die Funktion RESULT_SCAN verwenden, die die Ausgabe wie eine abfragbare Tabelle behandelt.
Beispiele¶
Das folgende Beispiel beschreibt das Notebook mit dem Namen mybook
:
DESCRIBE NOTEBOOK mybook;