EXECUTE NOTEBOOK

Führt alle Zellen in der Live-Version eines Notebook aus. Die Live-Version ist die aktive Version des Notebooks, auf die Sie über die Snowsight-UI zugreifen können. Sie brauchen während der Vorschau keine Versionen zu verwalten oder zu ändern, aber Sie können den Befehl DESCRIBE NOTEBOOK verwenden, um die verfügbaren Versionen anzuzeigen.

Bemerkung

EXECUTE NOTEBOOK erfordert außerdem, dass der Parameter QUERY_WAREHOUSE gesetzt ist, da sonst ein Fehler auftritt. Um den Parameter QUERY_WAREHOUSE einzustellen, verwenden Sie den Befehl ALTER NOTEBOOK.

Syntax

EXECUTE NOTEBOOK <name> ()
Copy

Erforderliche Parameter

name

Gibt den Bezeichner für das auszuführende Notebook an.

Anforderungen an die Zugriffssteuerung

Eine Rolle, die zur Ausführung dieses SQL-Befehls verwendet wird, muss mindestens die folgenden Berechtigungen haben:

Berechtigung

Objekt

Anmerkungen

USAGE oder OWNERSHIP

Notebook

OWNERSHIP is a special privilege on an object that is automatically granted to the role that created the object, but can also be transferred using the GRANT OWNERSHIP command to a different role by the owning role (or any role with the MANAGE GRANTS privilege).

Beachten Sie, dass für die Bearbeitung eines Objekts in einem Schema auch die Berechtigung USAGE für die übergeordnete Datenbank und das Schema erforderlich ist.

Eine Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Rolle mit einer bestimmten Gruppe von Berechtigungen finden Sie unter Erstellen von kundenspezifischen Rollen.

Allgemeine Informationen zu Rollen und Berechtigungen zur Durchführung von SQL-Aktionen auf sicherungsfähigen Objekten finden Sie unter Übersicht zur Zugriffssteuerung.

Beispiele

Das folgende Beispiel führt ein Notebook namens my_notebook aus:

EXECUTE NOTEBOOK my_notebook();
Copy