Private Konnektivität für eingehenden Datenverkehr im Netzwerk

Ihre Verbindung zu Snowflake kann über das öffentliche Internet geroutet werden oder über eine private IP-Adresse, die mit der Cloud-Plattform verbunden ist, die Ihr Snowflake Konto hostet. Indem Sie die private Konnektivitätslösung Ihrer Cloud-Plattform nutzen, um private Endpunkte zu erstellen, können Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken, sodass der eingehende Netzwerkdatenverkehr beim Zugriff auf die folgenden Features eine private Konnektivität nutzt:

Zum Snowflake Service-Dienst

Wenn das Routing über eine private IP-Adresse von Ihrem VPC oder VNET zum Snowflake VPC oder VNet erfolgt, ist das private Konnektivität zum Snowflake-Dienst. Diese Verbindungen erfolgen über AWS PrivateLink, Azure Private Link oder Google Cloud Private Service Connect. Der Dienst hängt von der Cloud-Plattform ab, die Ihr Snowflake-Konto hostet.

Bis Snowsight

Um die private Konnektivität für den Zugriff auf Snowsight zu nutzen, siehe Konfigurieren der privaten Konnektivität für Snowsight.

Nachdem die private Konnektivität konfiguriert wurde, können sich die Benutzer über die private Konnektivität anmelden.

Bis Streamlit in Snowflake

Um auf Streamlit in Snowflake entweder mit AWS PrivateLink oder Azure Private Link zuzugreifen, siehe Private Konnektivität für Streamlit in Snowflake.

Zum internen Stagingbereich

Sie können private Konnektivität verwenden, um eine Verbindung zu Snowflake-internen Stagingbereichen für Konten auf AWS und Azure herzustellen. Informationen hierzu finden Sie im Folgenden:

Zu Snowpark Container Services

Sie können die private Konnektivität nutzen, um sich mit den Snowpark Container Services zu verbinden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Eingehende Konnektivität.