Bearbeiten von Notizbüchern in deklarativen, freigegebenen nativen Anwendungen¶
Declarative Native Apps kann Notizbücher enthalten, um die Daten abzufragen, zu visualisieren und zu untersuchen. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Notebook Live Editing verwenden, um die Entwicklung und das Testen von Notizbüchern innerhalb einer Anwendung zu optimieren.
Mit dem Feature Notebook Live Editing können Sie den Entwicklungsprozess beschleunigen, indem Sie Notizbücher direkt innerhalb einer Anwendung bearbeiten und testen. So müssen Sie keine Notizbücher extern entwickeln oder das Anwendungspaket für jede Änderung neu erstellen.
Notebook Live Editing verwendet einen Entwicklungsmodus, mit dem Sie Änderungen an Notizbüchern „live“ innerhalb einer Anwendungsinstanz vornehmen können. Ihre Änderungen werden in einer speziellen Live-Version des Anwendungspakets gespeichert, was schnelles, direktes Testen und Iterationen ermöglicht.
Wie es funktioniert¶
Der Workflow verwendet eine Live-Version Ihres Anwendungspakets, das als Sandbox für die Entwicklung dient. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie das Feature „Notebook Live Editing“ einrichten und verwenden.
Schritt 1: Entwicklungsumgebung einrichten¶
Um zu beginnen, benötigen Sie ein Paket, das Folgendes enthält:
Eine Manifest-Datei, die die Anwendung und deren Komponenten definiert.
Ein Notizbuch , das Sie bearbeiten und testen können.
Anschließend erstellen Sie eine Anwendungsinstanz aus der Live-Version Ihres Pakets. Die Live-Version wird automatisch erstellt, wenn Sie Ihre Anwendung erstellen.
Erstellen Sie das Paket.
ALTER APPLICATION PACKAGE pkg_name BUILD;
CopyErstellen Sie eine Anwendungsinstanz aus der Live-Version. Die Notizbücher in dieser neuen Anwendung befinden sich automatisch im Entwicklungsmodus und ermöglichen eine Live-Bearbeitung. Vor diesem Schritt befinden sich die Notizbücher in der Anwendung im Nur-Lese-Modus.
CREATE APPLICATION live_app_name FROM APPLICATION PACKAGE pkg_name USING VERSION LIVE;
Copy
Schritt 2: Live-Bearbeitung und Testen von Notizbüchern¶
Mit Ihrer live_app_name-Anwendung, die in SnowSight ausgeführt wird, öffnen Sie Ihre App aus der Liste der Apps in Ihrem Konto und öffnen eines der Notizbücher über die Seite mit den Freigabeangeboten. Nachdem Sie im vorherigen Schritt die Anwendung aus dem Anwendungspaket erstellt haben, befinden sich die Notizbücher der Anwendung im Entwicklermodus. Sie können nun Folgendes tun:
Bearbeiten Sie Notizbuchzellen direkt im Browser.
Führen Sie Ihren Code sofort im Kontext der Anwendung aus, und testen Sie ihn.
Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden sofort in der Live-Version des pkg_name-Anwendungspakets gespeichert. So können Sie Änderungen an Ihrer Anwendung schnell iterieren, ohne für jede kleinere Anpassung einen vollständigen Paketaufbau ausführen zu müssen.
Schritt 3: Finalisierung und Release-Änderungen¶
Sobald Sie mit dem Zustand Ihrer Notizbücher zufrieden sind, können Sie die Live-Version zu einem stabilen Release heraufstufen. Dadurch wird der aktuelle Status Ihrer Notizbücher eingefroren, und sie werden Bestandteil einer permanenten Anwendungsversion. Das App-Framework erstellt automatisch eine Versionsnummer für Ihr Release.
Geben Sie die Live-Version frei, um Ihre Arbeit abzuschließen.
ALTER APPLICATION PACKAGE pkg_name RELEASE LIVE VERSION;
Dieser Befehl erstellt eine neue, unveränderliche Version Ihres Anwendungspakets, das alle von Ihnen am Notizbuch vorgenommenen Änderungen enthält. Weitere Informationen zum Anwendungspaket und zur Live-Version finden Sie unter Anwendungspakete bei deklarativer Freigabe im Native Application Framework.