Übersicht über externen Netzwerkzugriff

Sie können einen sicheren Zugriff auf bestimmte Netzwerkstandorte außerhalb von Snowflake erstellen und diesen Zugriff dann innerhalb des Handler-Codes für benutzerdefinierte Funktionen (UDFs) und gespeicherte Prozeduren verwenden. Sie können diesen Zugriff über eine externe Zugriffsintegration aktivieren.

Mit einer Integration für den externen Zugriff können Sie Folgendes tun:

  • Schreiben von UDF- und Prozedur-Handlern, die auf externe Speicherorte zugreifen.

  • Zulassen oder Sperren des Zugriffs auf Standorte in einem Netzwerk außerhalb von Snowflake.

  • Verwenden von Geheimnissen, die gespeicherte Anmeldeinformationen darstellen, anstelle von Literalwerten im Handler-Code, um sich bei externen Netzwerkstandorten zu authentifizieren.

  • Angeben, welche Geheimnisse für die Verwendung mit externen Netzwerkstandorten zulässig sind.

  • Wählen Sie, ob Ihre Konnektivität zum externen Speicherort über das öffentliche Internet oder ein privates Netzwerk mit Azure Private Link erfolgt.

    Wenn Sie Azure Private Link verwenden möchten, muss Ihr Snowflake-Konto der Business Critical Edition (oder höher) entsprechen.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Externer Netzwerkzugang und private Konnektivität auf Microsoft Azure.

Erste Schritte

Eine Einführung in den externen Netzwerkzugriff, einschließlich Codebeispielen, finden Sie unter Beispiele für externen Netzwerkzugriff.

Referenzen