snow streamlit ausführen¶
Führt ein Streamlit in einem Headless-Modus aus.
Syntax¶
snow streamlit execute
<name>
--connection <connection>
--host <host>
--port <port>
--account <account>
--user <user>
--password <password>
--authenticator <authenticator>
--private-key-file <private_key_file>
--token-file-path <token_file_path>
--database <database>
--schema <schema>
--role <role>
--warehouse <warehouse>
--temporary-connection
--mfa-passcode <mfa_passcode>
--enable-diag
--diag-log-path <diag_log_path>
--diag-allowlist-path <diag_allowlist_path>
--format <format>
--verbose
--debug
--silent
Argumente¶
name
Bezeichner der Streamlit-App, zum Beispiel: my_streamlit.
Optionen¶
--connection, -c, --environment TEXT
Name der Verbindung, wie in Ihrer
config.toml
-Datei definiert. Standard:Standard
.--host TEXT
Host-Adresse für die Verbindung. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--port INTEGER
Port für die Verbindung. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--account, --accountname TEXT
Name, der Ihrem Snowflake-Konto zugewiesen wurde. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--user, --username TEXT
Benutzername für die Verbindung zu Snowflake. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--password TEXT
Snowflake-Kennwort. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--authenticator TEXT
Snowflake-Authentifikator. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--private-key-file, --private-key-path TEXT
Dateipfad zum privaten Snowflake-Schlüssel. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--token-file-path TEXT
Pfad zur Datei mit einem OAuth-Token, das bei der Verbindung mit Snowflake verwendet werden soll.
--database, --dbname TEXT
Zu verwendende Datenbank. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--schema, --schemaname TEXT
Zu verwendendes Datenbankschema. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--role, --rolename TEXT
Zu verwendende Rolle. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--warehouse TEXT
Zu verwendendes Warehouse. Überschreibt den für die Verbindung angegebenen Wert.
--temporary-connection, -x
Verwendet eine mit Befehlszeilenparametern definierte Verbindung anstelle einer in config definierten. Standard: false
--mfa-passcode TEXT
Für die mehrstufige Authentifizierung (MFA) zu verwendendes Token.
--enable-diag
Führt den Python-Konnektor-Diagnosetest aus. Standard: false
--diag-log-path TEXT
Pfad des Diagnoseberichts. Standard: <temporary_directory>.
--diag-allowlist-path TEXT
Pfad des Diagnoseberichts zur optionalen Zulassungsliste.
--format [TABLE|JSON]
Gibt das Ausgabeformat an. Standard: TABLE.
--verbose, -v
Zeigt Protokolleinträge für die Protokolliergrade
info
und höher an. Standard: false--debug
Zeigt Protokolleinträge für die Protokollebenen
debug
und höher an; Debug-Protokolle enthalten zusätzliche Informationen. Standard: false--silent
Schaltet Zwischenausgaben auf der Konsole aus. Standard: false
--help
Zeigt den Hilfetext für diesen Befehl an.
Nutzungshinweise¶
Der Befehl ermöglicht die Ausführung einer Streamlit-App ohne Interaktion des Benutzers, z. B. bei der Batch-Verarbeitung oder bei Automatisierungsaufgaben.
Bevor Sie diesen Befehl ausführen, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
Sie müssen über eine gültige Snowflake-Verbindung verfügen.
Die App muss bereits in der Snowflake-Umgebung installiert sein.
Es muss eine gültige
snowflake.yml
-Konfigurationsdatei existieren, in der die Einstellungenquery_warehouse
undstage
definiert sind.
Die Anwendungslogik, wie z. B. Berechnungen und die Verarbeitung von Dateien, wird so ausgeführt, als ob die App angezeigt würde, aber es wird keine für den Benutzer sichtbare Ausgabe erzeugt.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Snowflake-Konto, Ihre Datenbank, Ihr Schema und Ihr Warehouse richtig konfiguriert sind, bevor Sie den Befehl ausführen.
Wenn während der Ausführung ein Fehler auftritt, z. B. eine ungültige Konfiguration der Datenbank oder fehlende Dateien, zeigt der Befehl eine Fehlermeldung im Terminal an.
Beispiele¶
Führen Sie die
my_streamlit_app
-App im aktuellen Prozess aus, ohne eine Ausgabe zu zeigen.snow streamlit execute my_streamlit_app
Rufen Sie die URL für die Anwendung nach der Ausführung ab, und öffnen Sie sie in Ihrem Standard-Webbrowser.
snow streamlit get-url my_streamlit_app --open