22. Januar – 13. Februar 2025 — 9.2 Versionshinweise (mit Verhaltensänderungen)¶
Achtung
Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.
Verhaltensänderungs-Bundles¶
Dieses Release enthält die folgenden Verhaltensänderungs-Bundles:
Bundle-Name |
Status in diesem Release |
Vorheriger Status |
---|---|---|
Standardmäßig deaktiviert; kann von Admins zu Testzwecken aktiviert werden |
N/A (eingeführt mit diesem Release) |
|
Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden |
Standardmäßig deaktiviert |
|
Allgemein verfügbar; Admins können nicht mehr aktivieren/deaktivieren |
Standardmäßig aktiviert |
Der Status der einzelnen Bundles wird sich mit dem nächsten, für März 2025 geplanten Verhaltensänderungs-Release ändern; jedoch ist dieser Zeitplan vorbehaltlich Änderungen.
Weitere Informationen zum Bundle-Status und zu den Auswirkungen des Status auf Ihre Konten finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Verhaltensänderungen.
Nicht-Bundle-Verhaltensänderungen¶
Die folgenden Änderungen sind nicht Teil eines Bundles und können daher nicht deaktiviert werden:
Neue Features¶
Getriggerte Aufgaben können jetzt als serverlose Aufgaben arbeiten (Allgemeine Verfügbarkeit)¶
Snowflake kann jetzt automatisch die Computeressourcen für getriggerte Aufgaben verwalten, damit diese innerhalb eines von Ihnen festgelegten Zielintervalls abgeschlossen werden. So wandeln Sie eine bestehende getriggerte Aufgabe in eine serverlose Aufgabe um:
Setzen Sie die Aufgabe aus.
Entfernen Sie den Parameter
WAREHOUSE
, und fügen Sie den ParameterTARGET_COMPLETION_INTERVAL
hinzu.Nehmen Sie die Aufgabe wieder auf.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Getriggerte Aufgaben und Serverlose Aufgaben.
Trust Center: Verwalten Sie einzelne Scanner¶
Trust Center-Scanner sind geplante Hintergrundprozesse, die Ihr Konto auf Sicherheitsrisiken überprüfen, je nachdem, wie Sie Ihr Konto konfiguriert haben. Ab diesem Release können Sie einzelne Scanner in einem Scanner-Paket verwalten. Wenn ein Scanner-Paket aktiviert ist, können Sie die Scanner im Scanner-Paket auf folgende Weise verwalten:
Aktivieren oder Deaktivieren von einzelnen Scannern
Zeitplan der einzelnen Scanner ändern
Einzelne Scanner manuell starten
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwalten von Scannern.
Sicherheitsupdates¶
Ausgehende private Konnektivität für Microsoft Azure Government-Regionen¶
Sie können Azure Private Link für den ausgehenden Datenverkehr aus den Regionen von Microsoft Azure Government verwenden. Damit können Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen für Snowflake Features wie Snowpark Container Services und externe Volumes für Apache Iceberg™-Tabellen verstärken.
Informationen zur Verwendung von Azure Private Link für den ausgehenden Netzwerkverkehr finden Sie unter Private Konnektivität für ausgehenden Netzwerkdatenverkehr.
SQL-Aktualisierungen¶
Neue SQL-Funktionen¶
Ab diesem Release ist die folgende Funktion verfügbar:
Funktionskategorie |
Neue Funktion |
Beschreibung |
---|---|---|
Systeminformationen |
Gibt eine Zeichenfolge mit einer Liste der Budgets zurück, die eine bestimmte Ressource (z. B. eine Tabelle oder ein Schema) verfolgen. |
Zusätzliche Befehle CREATE OR ALTER — Vorschau¶
Mit diesem Release stellen wir die Vorschau auf weitere CREATE OR ALTER-Befehle bereit. Diese Befehle kombinieren die Funktionen der Befehle CREATE und ALTER. Eine CREATE OR ALTER-Anweisung wird wie eine CREATE-Anweisung ausgeführt, wenn das Objekt nicht existiert. Wenn das Objekt existiert, wird es entsprechend der Objektdefinition in der Anweisung transformiert.
CREATE OR ALTER TABLE bietet einen deklarativen und idempotenten Ansatz zur Definition Ihrer Snowflake-Objekte. In Verbindung mit der Git-Integration ermöglicht dies einen Infrastructure-as-Code (IaC)- Ansatz für die Verwaltung von Datenbankänderungen.
Mit dieser Vorschau werden die folgenden zusätzlichen Objekte unterstützt:
CREATE OR ALTER AUTHENTICATION POLICY: Erstellt eine Authentifizierungsrichtlinie, wenn sie noch nicht existiert, oder ändert eine bestehende Authentifizierungsrichtlinie.
CREATE OR ALTER FILE FORMAT: Erzeugt ein neues benanntes Dateiformat, wenn es noch nicht existiert, oder ändert ein bestehendes Dateiformat.
CREATE OR ALTER TAG: Erstellt ein Tag, wenn es nicht existiert, oder ändert ein bestehendes Tag.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter CREATE OR ALTER <objekt>.
Aktualisierungen bei Data Lakes¶
Apache Iceberg™-Tabellen: Unterstützung für das Schreiben von Apache Iceberg-Metadaten für Delta-basierte Tabellen¶
Mit diesem Release können wir die Unterstützung für das Schreiben von Metadaten für Delta-basierte Iceberg-Tabellen auf Ihren externen Cloud-Speicher bekannt geben.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Änderungen an Apache Iceberg™-Tabellen, die aus Delta-Dateien erstellt wurden.
Bemerkung
Um Iceberg-Metadaten für Delta-basierte Tabellen zu schreiben, müssen Sie das Bundle 2025_01 in Ihrem Konto aktivieren.
Um dieses Bundle in Ihrem Konto zu aktivieren, führen Sie die folgende Anweisung aus:
SELECT SYSTEM$ENABLE_BEHAVIOR_CHANGE_BUNDLE('2025_01');
Versionshinweise zum Änderungsprotokoll¶
Ankündigung |
Update |
Date |
---|---|---|
Versionshinweise |
Erstveröffentlichung (Vorschau) |
17. Januar 2025 |
Versionshinweise |
Neues Feature hinzugefügt: Getriggerte Aufgaben können als serverlose Tasks arbeiten |
29-Jan-25 |
Versionshinweise |
Berichtigung: Getriggerte Aufgaben unterstützen noch keine Datenfreigabe |
14-Feb-25 |
Versionshinweise |
Neues Feature hinzugefügt: Zusätzliche CREATE OR ALTER-Befehle — Vorschau |
25-Feb-25 |