17.–27. März 2025 — Versionshinweise zu Release 9.7 (mit Verhaltensänderungen)

Achtung

Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.

Verhaltensänderungs-Bundles

Dieses Release enthält die folgenden Verhaltensänderungs-Bundles:

Bundle-Name

Status in diesem Release

Vorheriger Status

2025_02

Standardmäßig deaktiviert; kann von Admins zu Testzwecken aktiviert werden

N/A (eingeführt mit diesem Release)

2025_01

Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden

Standardmäßig deaktiviert

2024_08

Allgemein verfügbar; Admins können nicht mehr aktivieren/deaktivieren

Standardmäßig aktiviert

Der Status der einzelnen Bundles wird sich mit dem nächsten, für April 2025 geplanten Verhaltensänderungs-Release ändern; jedoch ist dieser Zeitplan vorbehaltlich Änderungen.

Weitere Informationen zum Bundle-Status und zu den Auswirkungen des Status auf Ihre Konten finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Verhaltensänderungen.

Neue Features

Gewährung von Datenbankrollen für eine Snowflake Native App – Vorschau

Mit diesem Release können Anbieter einer Snowflake Native App eine Datenbankrolle zuweisen. Dazu gehören auch Datenbankrollen in einer Datenbank, die aus einer Datenfreigabe oder der SNOWFLAKE-Datenbank importiert wurde.

Um zum Beispiel einer Anwendung namens hello_snowflake_app den Zugriff auf alle Tabellen in einer Datenbank namens db1 zu ermöglichen:

GRANT SELECT ON ALL TABLES IN DATABASE DB1 TO DATABASE ROLE db1.viewer;
GRANT DATABASE ROLE db1.viewer TO APPLICATION hello_snowflake_app;
Copy

Objektparameter DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON für Snowsight und die Classic Console — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release ist der Objektparameter DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON nun auch in der Snowsight und Classic Console verfügbar.

Sie können diesen Parameter für Konten oder Benutzer einstellen, um die Schaltfläche für das Herunterladen von Daten in der Snowsight oder Classic Console ein- oder auszublenden, z. B. eine Tabelle, die aus einer Abfrage in einem Arbeitsblatt zurückgegeben wird.

Um die Schaltfläche zum Herunterladen in der Snowsight und Classic Console vor allen Benutzern eines Kontos zu verbergen, führen Sie die folgenden SQL-Anweisungen aus:

USE ROLE ACCOUNTADMIN;
ALTER ACCOUNT SET DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON = TRUE;
Copy

Um die Schaltfläche zum Herunterladen in der Snowsight und Classic Console vor einem bestimmten Benutzer zu verbergen, führen Sie die folgenden SQL-Anweisungen aus:

USE ROLE ACCOUNTADMIN;
ALTER USER <username> SET DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON =  TRUE;
Copy

Standardmäßig ist der Objektparameter DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON auf FALSE eingestellt. Damit wird die Schaltfläche zum Herunterladen für alle Benutzer eines Kontos angezeigt.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON.

Aktualisierungen bei Replikationen

Replikation auf Schemaebene für Failover-Gruppen — Allgemeine Verfügbarkeit

In diesem Release können Sie für Datenbanken in Failover-Gruppen eine Teilmenge von Schemata für die Replikation auswählen. Dazu verwenden Sie die Befehle ALTER DATABASE und ALTER SCHEMA, um die Eigenschaft REPLICABLE_WITH_FAILOVER_GROUPS auf eine Datenbank und/oder bestimmte Schemata innerhalb dieser Datenbank einzustellen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Replikation auf Schemaebene für Failover-Gruppen.

SQL-Aktualisierungen

Semistrukturierte Daten: XML-Format — Allgemeine Verfügbarkeit

Snowflake-Unterstützung für das Format XML ist jetzt allgemein verfügbar.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Was ist XML? und Einführung in das Laden semistrukturierter Daten.

Spread-Operator

Mit diesem Release können Sie den neuen Spread-Operator (**) verwenden, um ein Array in eine Liste von Einzelwerten zu erweitern.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erweiterungsoperatoren.

Neue maximale Größenbeschränkungen für Datenbankobjekte — Vorschau

Mit diesem Release beträgt die neue maximal zulässige Länge für Spalten des Typs VARCHAR, VARIANT, ARRAY und OBJECT 128 MB, und die neue maximal zulässige Länge für Spalten des Typs BINARY, GEOGRAPHY und GEOMETRY beträgt 64 MB.

Um dieses Feature zu nutzen, müssen Sie das Bundle 2025_02 aktivieren.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Größenbeschränkungen für Datenbankobjekte.

Versionshinweise zum Änderungsprotokoll

Ankündigung

Update

Date

Versionshinweise

Erstveröffentlichung (Vorschau)

14-Mar-25

Gewährung von Datenbankrollen für eine Snowflake Native App – Vorschau

Hinzugefügt zum Abschnitt Neue Funktionen

27-Mar-25

DISABLE_UI_DOWNLOAD_BUTTON-Objektparameter für Snowsight und die Ankündigung Classic Console — GA

Hinzugefügt zum Abschnitt Neue Funktionen

27-Mar-25