5.–12. Mai 2025 — 9.12 Versionshinweise (mit Verhaltensänderungen)

Achtung

Das Release ist abgeschlossen. Informationen zu den Unterschieden zwischen der vorläufigen und der endgültigen Version dieser Versionshinweise finden Sie unter Versionshinweise zum Änderungsprotokoll.

Verhaltensänderungs-Bundles

Dieses Release enthält die folgenden Verhaltensänderungs-Bundles:

Bundle-Name

Status in diesem Release

Vorheriger Status

2025_03

Standardmäßig deaktiviert; kann von Admins zu Testzwecken aktiviert werden

N/A (eingeführt mit diesem Release)

2025_02

Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden

Standardmäßig deaktiviert

2025_01

Standardmäßig aktiviert; kann von Admins deaktiviert werden

Standardmäßig aktiviert

Der Status der einzelnen Bundles wird sich mit dem nächsten, für Juni 2025 geplanten Verhaltensänderungs-Release ändern; dieser Zeitplan ist jedoch vorbehaltlich Änderungen.

Weitere Informationen zum Bundle-Status und zu den Auswirkungen des Status auf Ihre Konten finden Sie unter Allgemeine Informationen zu Verhaltensänderungen.

Neue Features

Release-Kanäle für Snowflake Native Apps — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release ist das Feature Release-Kanäle in Snowflake Native Apps allgemein verfügbar.

Release-Kanäle ermöglichen es Anbietern, Apps in verschiedenen Stagingbereichen des Lebenszyklus der App-Entwicklung zu veröffentlichen. Ein Anbieter kann zum Beispiel Release-Kanäle verwenden, um die folgenden Aufgaben für eine Version oder einen Patch einer App durchzuführen:

  • Testen Sie eine App.

  • Veröffentlichen Sie eine App für Verbraucher als Vorschau oder für UAT (Benutzerakzeptanztests).

  • Veröffentlichen Sie die Anwendung in einer Produktionsumgebung.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Veröffentlichen einer App über Release-Kanäle.

SQL-Aktualisierungen

Verbesserte Fehlermeldungen für DML-Befehle (Data Manipulation Language)

In früheren Releases enthielten die Fehlermeldungen für die DML-Befehle bei Fehlern, die eine bestimmte Spalte betrafen, nicht den Spaltennamen. In diesem Release enthalten einige Fehlermeldungen für DML-Befehle den Spaltennamen. Beachten Sie, dass der Spaltenname nicht in allen DML-Fehlermeldungen enthalten ist.

Die folgenden SQL-Anweisungen geben zum Beispiel eine DML-Fehlermeldung zurück:

CREATE OR REPLACE TABLE demo_dml_error_message (v VARCHAR);

INSERT INTO demo_dml_error_message (v) VALUES
  (3),
  ('d');
Copy

In früheren Releases wurde die folgende Fehlermeldung ausgegeben:

100038 (22018): Numeric value 'd' is not recognized

In diesem Release wird die folgende Fehlermeldung ausgegeben:

100038 (22018): DML operation to table DEMO_INSERT_TYPE_MISMATCH failed on
column V with error: Numeric value 'd' is not recognized

Neue SQL-Funktionen

Die folgenden Funktionen sind ab diesem Release verfügbar:

Unterkategorie der Funktion

Neue Funktion

Beschreibung

Kardinalitätsschätzung

DATASKETCHES_HLL (Vorschau)

Gibt eine Approximation an die spezifische Kardinalität der Eingabe zurück (das heißt, DATASKETCHES_HLL(col1) gibt eine Approximation an COUNT(DISTINCT col1) zurück).

Kardinalitätsschätzung

DATASKETCHES_HLL_ACCUMULATE (Vorschau)

Gibt die Skizze am Ende der Aggregation zurück.

Kardinalitätsschätzung

DATASKETCHES_HLL_COMBINE (Vorschau)

Kombiniert (verschmilzt) Eingabeskizzen zu einer einzigen Ausgabeskizze.

Kardinalitätsschätzung

DATASKETCHES_HLL_ESTIMATE (Vorschau)

Gibt die Kardinalitätsschätzung für die angegebene Skizze zurück.

Aktualisierungen zur Erweiterbarkeit

Integrierter Code-Profiler für gespeicherte Python-Prozeduren — Allgemeine Verfügbarkeit

Wir freuen uns, mit diesem Release die allgemeine Verfügbarkeit von integriertem Code-Profiling für in Python geschriebenen Handler-Code von gespeicherten Prozeduren bekannt geben zu können. Mit dem Profiler können Sie herausfinden, wie viel Zeit oder Speicher für die Ausführung Ihres Handler-Codes aufgewendet wurde. Der Profiler generiert Informationen, die beschreiben, wie viel Zeit oder Speicher für die Ausführung jeder Zeile des Prozedur-Handlers aufgewendet wurde.

Für Prozeduren, die in SQL geschrieben wurden, siehe Profiling von Python-Handler-Code.

Für Prozeduren, die mit der Snowpark API geschrieben wurden, siehe Profiling von Handlern für gespeicherte Snowpark (Python)-Prozeduren.

Aktualisierungen bei Laden/Entladen von Daten

Unterstützung für das Klonen von internen Stagingbereichen — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Unterstützung für das Klonen im internen Stagingbereich beim Klonen einer Datenbank oder eines Schemas bekannt geben zu können.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter CREATE <Objekt> … CLONE.

Vektorisierte Scanner jetzt ohne ON_ERROR-Einschränkungen verfügbar

Zuvor musste für die Aktivierung des vektorisierten Scanners die Option ON_ERROR entweder auf ABORT_STATEMENT oder SKIP_FILE gesetzt werden. Diese Beschränkung wurde aufgehoben.

Sie können jetzt die Leistungsvorteile des vektorisierten Scanners nutzen, unabhängig von der von Ihnen gewählten ON_ERROR-Einstellung, einschließlich CONTINUE, SKIP_FILE_num und 'SKIP_FILE_num%'. So können Sie Ihre Prozesse zum Laden von Daten flexibler konfigurieren und gleichzeitig die Vorteile des optimierten Scannens nutzen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter USE_VECTORIZED_SCANNER.

Data Governance-Aktualisierungen

Klassifizierung sensibler Daten: Neue Klassifikatoren für Indien

Die folgenden Klassifikatoren für sensible Daten unterstützen jetzt den Schutz sensibler Daten in Indien:

  • NATIONAL_IDENTIFIER (Permanente Kontonummer (PAN), Aadhaar, und Wähler-ID)

  • DRIVERS_LICENSE

  • TAX_IDENTIFIER (Goods and Service Tax Identification Number (GSTIN))

Updates von Snowpark Container Services

Verwendung der Aufruferrechte zur Verbindung mit Snowflake — Allgemeine Verfügbarkeit

Mit diesem Release freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit der Verbindung mit Snowflake aus einem Container heraus mit Aufruferrechten bekannt geben zu können.

Versionshinweise zum Änderungsprotokoll

Ankündigung

Update

Date

Versionshinweise

Erstveröffentlichung (Vorschau)

25-Apr-25

Neue Authentifizierungsmethoden für mehrstufige Authentifizierung (MFA) — Allgemeine Verfügbarkeit

Zum Abschnitt „Sicherheit“ hinzugefügt

28-Apr-25

Verwendung der Aufruferrechte zur Verbindung mit Snowflake — Allgemeine Verfügbarkeit

Zum Abschnitt „Snowpark Container Services“ hinzugefügt

30-Apr-25

Snowflake Scripting-Ausgabeargumente (OUT)— Allgemeine Verfügbarkeit

Wurde aus dem Abschnitt „SQL-Updates“ entfernt

30-Apr-25

Vektorisierte Scanner jetzt ohne ON_ERROR-Einschränkungen verfügbar

Zum Abschnitt „Laden/Entladen von Daten“ hinzugefügt

08-May-25

Neue maximale Größenbeschränkungen für Datenbankobjekte — Allgemeine Verfügbarkeit

Wurde aus dem Abschnitt „SQL-Updates“ entfernt

12-May-25

Neue Authentifizierungsmethoden für mehrstufige Authentifizierung (MFA) — Allgemeine Verfügbarkeit

Aus dem Abschnitt „Sicherheit“ entfernt

12-May-25