.NET Driver-Versionshinweise 2025

Dieser Artikel enthält die Versionshinweise für .NET Driver, einschließlich der folgenden, sofern zutreffend:

  • Verhaltensänderungen

  • Neue Features

  • Fehlerkorrekturen für Kunden

Snowflake verwendet semantische Versionierung für .NET Driver-Aktualisierungen.

Siehe .NET-Treiber für die Dokumentation.

Version 4.5.0 (09. Mai 2025)

Neue Features und Verbesserungen

  • OAuth 2.0-Autorisierungscodeablauf-Authentifizierung hinzugefügt:

    • Der Authentifikator oauth_authorization_code wurde hinzugefügt.

    • Die Verbindungsparameter oauthScope, oauthClientId, oauthClientSecret, oauthAuthorizationUrl, oauthTokenRequestUrl und oauthRedirectUri wurden hinzugefügt, um die Authentifizierung zu konfigurieren.

    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, oauthClientSecret bereitzustellen, indem die Eigenschaft SnowflakeDbConnection.OAuthClientSecret gesetzt wird, anstatt sie in einer Verbindungszeichenfolge bereitzustellen.

    • Ein Zwischenspeicher für OAuth 2.0 Token wurde hinzugefügt.

  • OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationsablauf-Authentifizierung hinzugefügt:

    • Der Authentifikator oauth_client_credentials wurde hinzugefügt.

    • Die Verbindungsparameter oauthScope, oauthClientId, oauthClientSecret und oauthTokenRequestUrl wurden hinzugefügt, um die Authentifizierung zu konfigurieren.

    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, oauthClientSecret bereitzustellen, indem die Eigenschaft SnowflakeDbConnection.OAuthClientSecret gesetzt wird, anstatt sie in einer Verbindungszeichenfolge bereitzustellen.

  • Programmatische Zugriffstoken-Authentifizierung hinzugefügt:

    • Der Authentifikator programmatic_access_token wurde hinzugefügt.

    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Parameter token entweder in einer Verbindungszeichenfolge oder durch Setzen der Eigenschaft SnowflakeDbConnection. Token anzugeben.

  • Validierungen für die Verbindungseigenschaften scheme, port und host wurden hinzugefügt.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Token durch Setzen der Eigenschaft SnowflakeDbConnection.Token bereitzustellen, anstatt sie in einer Verbindungszeichenfolge anzugeben.

Fehlerkorrekturen

  • Keine.

Version 4.4.1 (28. April 2025)

Neue Features und Verbesserungen

  • Keine.

Fehlerkorrekturen

  • Eine Racebedingung Time-of-check, Time-of-use (TOCTOU) bei der Überprüfung des Zugriffs auf die Easy Logging-Konfigurationsdatei wurde behoben. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2025-46326.

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verbindung mit CancellationTokenSource.CancelAsync() abgebrochen wurde, bei der der Zähler für die Poolnutzung nicht verringerte wurde.

Version 4.4.0 (10. April 2025)

Neue Features und Verbesserungen

  • Es wurde ein SSO-Token-Cache für die externe Browser-Authentifizierung und der Parameter client_store_temporary_credential hinzugefügt, um anzugeben, ob der SSO-Cache verwendet werden soll.

Fehlerkorrekturen

  • Groß-/Kleinschreibung für Authentifikatoren korrigiert. Vor der Korrektur wurde die Logik für username_password_mfa und oauth nicht korrekt angewendet, wenn Authentifikatoren Großbuchstaben verwendeten.

  • Ein Problem bei der Übergabe von Null in einem Abfrageparameter wurde behoben.

  • Es wurde ein Problem beim Lesen von Token aus dem Windows Credential Manager behoben, der für den Authentifikator username_password_mfa verwendet wurde. In manchen Fällen kann der vom Credential Manager gelesene Wert zu lang sein.

  • Es wurden einige kleine Änderungen an den Credential Manager-Implementierungen vorgenommen, wie z. B. die Änderung einiger Protokolliergrade und die Ausgabe einer Warnung bei zu freizügigen Cache-Verzeichnisberechtigungen unter Unix, anstatt die Berechtigungen automatisch zu ändern.

  • Die Bindung der Parameter AnsiString an den Typ TEXT Typ wurde korrigiert.

  • Das Laden von Daten mit strukturierten oder semistrukturierten Daten in eine DataTable wurde behoben.

Version 4.3.0 (29. Januar 2025)

Neue Features und Verbesserungen

  • Es wurde Unterstützung für die Konfiguration von Verbindungsparametern in TOML-Dateien hinzugefügt.

  • Ein MFA-Token-Cache wurde hinzugefügt.

  • Unterstützung für regionsspezifische GCP-Endpunkte wurde hinzugefügt.

  • Bei den Verschlüsselungs-Headern für Dateien, die von GET heruntergeladen werden, wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

  • Der Treiber wurde mit dem .net9-Framework getestet.

  • Erweiterte Dokumentation zur Überprüfung von CRL-Endpunkten für Windows-Benutzer.

Fehlerkorrekturen

  • Die Sicherheit von Zwischendateien in den temporären Verzeichnissen von OS wurde verbessert, sodass die Dateien nicht mehr von der Welt gelesen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2025-24788.

  • Ein Problem bei der Behandlung von Null-Daten in fehlgeschlagenen Antworten wurde behoben.

  • Ein Problem mit der Protokollierung von Diagnoseinformationen wurde behoben.

  • Ein Problem bei der Behandlung von Leerzeichen im Dateipfad für den Befehl PUT mit GCS (Google Cloud Storage) wurde behoben.

  • Ein Problem bei der Behandlung von GCS-Endpunkten ohne https://-Präfix wurde behoben.

  • Es wurde ein Problem beim Herunterladen von Dateien mit der Operation GET behoben, die nicht die Eigenschaft SFC_DIGEST in ihren Metadaten haben.

  • Die Möglichkeit, STDOUT als Protokollpfad im Feature Easy Logging zu verwenden, wurde korrigiert.