EvaluateXQuery 2025.5.31.15

Bundle

org.apache.nifi | nifi-standard-nar

Beschreibung

Bewertet eine oder mehrere XQueries anhand des Inhalts eines FlowFile. Die Ergebnisse dieser XQueries werden den FlowFile-Attributen zugewiesen oder in den Inhalt des FlowFile selbst geschrieben, je nach Konfiguration des Prozessors. XQueries werden durch Hinzufügen von benutzerdefinierten Eigenschaften eingegeben. Der Name der Eigenschaft wird dem Attributnamen zugeordnet, in den das Ergebnis eingefügt wird (wenn das Ziel „flowfile-attribute“ ist; andernfalls wird der Eigenschaftsname ignoriert). Der Wert der Eigenschaft muss eine gültige XQuery sein. Wenn XQuery mehr als ein Ergebnis zurückgibt, werden für jedes Ergebnis neue Attribute oder FlowFiles (für die Ziele „flowfile-attribute“ bzw. „flowfile-content“) erstellt (Attribute erhalten eine fortlaufende Nummer im Format „.n“ an den angegebenen Attributnamen angehängt). Wenn eine der bereitgestellten XQuery ein Ergebnis zurückgibt, wird das FlowFile an die Beziehung „matched“ weitergeleitet. Wenn kein angegebenes XQuery ein Ergebnis liefert, wird das FlowFile an die Beziehung „unmatched“ weitergeleitet. Wenn das Ziel „flowfile-attribute“ ist und die XQueries nichts finden, werden keine Attribute auf das FlowFile angewendet.

Tags

XML, XPath, XQuery, bewerten

Eingabeanforderung

REQUIRED

Unterstützt sensible dynamische Eigenschaften

false

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Destination

Gibt an, ob die Ergebnisse der XQuery-Auswertung in den FlowFile-Inhalt oder in ein FlowFile-Attribut geschrieben werden. Wenn auf <flowfile-content> gesetzt, darf nur eine XQuery angegeben werden und der Eigenschaftsname wird ignoriert. Wenn auf <flowfile-attribute> gesetzt und die XQuery mehr als ein Ergebnis liefert, werden mehrere Attribute zum theFlowFile hinzugefügt, die jeweils mit einer fortlaufenden Nummer mit dem Format „.n“ an den angegebenen Attributnamen angehängt werden

Output: Indent

Gibt an, ob der Prozessor bei der Ausgabe eines Ergebnisbaums zusätzliche Leerzeichen einfügen darf.

Output: Method

Identifiziert die allgemeine Methode, die für die Ausgabe eines Ergebnisbaums verwendet werden soll.

Output: Omit XML Declaration

Gibt an, ob der Prozessor bei der Transformation eines Ergebnisbaums eine XML-Deklaration ausgeben soll.

Validate DTD

Eingebettete Document Type Declaration in XML zulassen. Dieses Feature sollte deaktiviert werden, um Sicherheitslücken durch die Erweiterung von XML-Entitäten zu vermeiden.

Beziehungen

Name

Beschreibung

failure

FlowFiles werden an diese Beziehung weitergeleitet, wenn die XQuery nicht anhand des Inhalts des FlowFile ausgewertet werden kann.

matched

FlowFiles werden an diese Beziehung weitergeleitet, wenn die XQuery erfolgreich ausgewertet und das FlowFile daraufhin geändert wurde.

unmatched

FlowFiles werden an diese Beziehung weitergeleitet, wenn die XQuery nicht mit dem Inhalt des FlowFile übereinstimmt und das Ziel auf „flowfile-content“ gesetzt ist.

Schreibt Attribute

Name

Beschreibung

user-defined

Dieser Prozessor fügt benutzerdefinierte Attribute hinzu, wenn die Eigenschaft <Destination> auf „flowfile-attribute“ gesetzt ist.